Fazit
Die kabelgebundene ASUS ROG Strix Impact III überzeugt. Das gänzlich aus Kunststoff bestehende Eingabegeräte überzeugt und ist optisch sehr dezent aufgestellt. In der Praxis bietet sie gerade bei FPS-Shootern und auch anderen Genres hohen Spielspaß. Denn durch den Verzicht auf unnötigen optischen Ballast ist die Maus mit ihren 59 Gramm schnell und direkt zu navigieren, auch die leichte Textilummantelung des Kabels bringt gute Gleiteigenschaften mit. ASUS hat klar den Fokus auf Performance gelegt, die Maus auf das Wesentliche reduziert und mit einem sehr präzisen Sensor ausgestattet, auch wenn dieser nicht so hoch auflöst, wie derer mancher Mitbewerber.
Auch haptisch hinterlässt die Maus einen positiven Eindruck, bieten auch großen Händen eine gute Ergonomie und die seitliche Struktur gibt den nötigen Grip. Die Tasten bieten einen satten Druckpunkt bzw. liefern auch in hektischen Gaming-Situationen ein stimmiges Feedback. Die Armoury Crate Software bietet einige Möglichkeiten der Anpassung, sei es optischer oder technischer Natur und ist intuitiv in der Bedienung. Einzig und allein die ungünstige Platzierung des DPI-Schalters auf der Unterseite gibt Anlass zur Kritik.
Aktuell ist die ASUS ROG Strix Impact III noch nirgends in Deutschland gelistet (Stand: Januar 2022), wird aber wohl um die 55-55 Euro kosten. Das ist für den schnellen und präzisen Nager ein fairer Kaufpreis und hat sich somit unsere Kaufempfehlung verdient.
ASUS ROG Strix Impact III
- leicht, dadurch schnell
- gute Materialwahl
- stimmige Proportionen auch für große Hände
- schicke RGB-Beleuchtung
- Feedback / Haptik der Tasten
- gute Gleiteigenschaften
- Kabel leicht, gleitfähig und stört kaum
- leistungsfähiger Sensor
- Armoury Crate Software übersichtlich
- Theoretisch lassen sich die Switche tauschen
- DPI-Umschalter ungünstig platziert