Praxiseinsatz
Installiert ist so eine kabelgebundene Tastatur schnell, in dem man sie einfach mittels USB verbindet. Wer jetzt die Tastatur noch über eine Software an seine Bedürfnisse anpassen möchte, kann sich das MSI Center Software runterladen. Diese bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten, von der Beleuchtung bis hin zur Tastenbelegung, aber auch die Aufzeichnung von Makros ist möglich.
Leider reagiert die MSI-Oberfläche etwas träge und auch die Übersicht bzw. die Usability leidet aufgrund der Farbgebung ein wenig. MSI unterteilt die Bereiche in diverse Plugins, so das man nicht zwingend alles installieren muss. Für die Tastatur ist das Plugin Mystic Light für die Steuerung der Beleuchtung und das Plugin Gaming Gear für die Aufnahme von Macros wichtig.
Das funktioniert in der Praxis gut nur eben wie schon erwähnt, wirkt die Software etwas behäbig und wenn man keine Macro-Aufzeichnung benötigt, würde ich die RGB-Beleuchtung eher über die Zweitbelegung der Tasten direkt steuern als mir dafür extra das MSI Center zu installieren. Wer natürlich viele MSI Komponenten nutzt, wird um die Software nicht herumkommen. Aber das ist dann Geschmackssache, aufgeblähte Softwarelösungen kennen wir ja auch von anderen Herstellern wie z.B. Corsair oder NZXT, die eine Komplettlösung für all ihre Komponenten bieten.
Sehr positiv ist das Tastenfeedback von meiner Seite wahrgenommen worden. Durch die geringe Auslösekraft von gerade mal 35g muss man die Tasten nur sehr leicht antippen um sie auszulösen. Das birgt auf der einen Seiten eine Eingewöhnungszeit, da selbst ein Unterschied zwischen 45g und 35g Switche spürbar ist und die Fehlerquote beim Tippen erstmal in die Höhe treibt. Aber hat man sich an die leichte Auslösung gewöhnt, geht das Tippen sehr leicht von der Hand und vorallem leise, da man kaum Kraft anwendet beim Tippen. Gleiches gilt auch beim Zocken. So werden Tastenbefehle unglaublich schnell umgesetzt, das jede Niederlage nicht mehr auf die Peripherie geschoben werden kann. Bisschen gewöhnungsbedürftig ist die Beschriftung der Tasten teilweise aber, da MSI hier eine eigene Schriftart wählt die bei manchen Zeichen erstmal ungewohnt aussieht. Jeder Vielschreiber kennt aber sein Layout, so dass es nur beim Hinschauen bisschen verwirrt.