Fazit
Ein faires Fazit für das Loupedeck+ zu finden fiel mir aufgrund leicht gemischter Gefühle nicht so ganz leicht. Auf der Haben-Seite steht eine erstklassige Software, die dem kreativen Kopf viel Spielraum bei der Entfaltung seines selbst konstruierten Workflows bietet, den Großteil der aktuell wichtigsten Programme unterstützt und den Umgang mit diesen Programmen vereinfacht bzw. produktiver gestaltet. Auch die Vielzahl der Regler, Tasten und die zusätzlichen Druck-Funktionen unterstreichen das Einsatzgebiet als Foto- und Videobearbeitungskonsole.
Nicht ganz überzeugt hat die Qualität, die Materialanmutung und die Haptik der Konsole. Für den Einsatzzweck möge sie ausreichend sein, aber schwammige Tastenanschläge, leichtes Spiel in den einzelnen Drehreglern und Kunststoff so weit das Auge reicht, wird dem Preisgefüge einfach nicht gerecht. Das Loupedeck+ kostet 239,- Euro und dafür hätte die Verarbeitung und Materialwahl besser ausfallen müssen. Wirkliche Alternativen sind aber Mangelware, was sich aufgrund der geringen Stückzahl im Verkauf auch im Preis des Loupedeck+ niederschlägt. Nichtsdestotrotz bietet die Konsole einen hohen Mehrwert in ihrer Kernkompetenz: der Unterstützung bei der Fotobearbeitung oder dem Videoschnitt. Wer sich mit der Haptik arrangieren kann, darf hier bedenkenlos zugreifen. Für mich, auch wenn knapp, noch eine Empfehlung in diesem Segment.
Loupedeck+ Foto- und Videobearbeitungskonsole