Der Praxistest
Um ein Gefühl für die Aktion der Tastatur und die Cherry MX Silver Schalter zu bekommen, wurde die Tastatur eine Woche lang aktiv in unterschiedlichen Spielen getestet. Wie zuvor angesprochen, eignet sich das schnelle Auslösen der Schalter besonders für FPS-Shooter wie Counter-Strike. Die gummierte Ablage für die linke Hand ist dabei tatsächlich ein Erfolgs-bringendes Hilfsmittel.
Die Software
Einen kurzen Einblick in die Software soll an dieser Stelle gegeben sein. Bei dem Cougar "UIX System", wie sich die Software nennt, handelt es sich um ein Allround-Programm für die meiste Peripherie von Cougar. Die Installation geht unter Windows 10 schnell von Statten, im Anschluss startet die Software automatisch. Bereits angeschlossene Geräte des Herstellers werden automatisch mit der neuesten Firmware bespielt. Der Vorgang dauert insgesamt auch weniger als eine Minute.
Die Software selbst steuert sich hauptsächlich durch den Bereich auf der linken Seite (siehe Screenshot). Dort sind oben Spiel-spezifisches Profile sowie die drei auf der Tastatur gespeicherten Profile verfügbar. Für jedes dieser Profile kann die Leistung, die Tastenbelegung und die Licht-Effekte eingestellt werden. Im Punkt "Leistung" kann die Abtastrate festgelegt, eine Verzögerung für die Befehlsausführung, 6-K- oder N-Key-Rollover gewählt oder die Wiederholungsrate getestet werden. Der Bereich "Tastenbelegung" zeigt die Tastatur und die einzelnen Tasten, die per Mausklick ausgewählt werden. Über einen neuen Bereich auf der rechten Seite kann die Taste ganz individuell eingestellt werden, verschiedene Gruppen-Makros und Profile sind auch hier verfügbar. Im Internet gibt es bereits eine Vielzahl an nützlichen Makros, die man sich herunterladen und direkt verwenden kann.
Die Original-Funktion jeder Taste kann verändert werden, lässt sich mit einem Klick jedoch wieder auf den Ursprungs-Zustand zurücksetzen. Der letzt Punkt ist die "Lichtkontrolle". Hier können wie zuvor erwähnt drei Beleuchtungs-Effekte pro Profil festgelegt und individualisiert werden. Per Drag&Drop werden die eigens im rechten Bereich erstellten Effekte dem Profil hinzugefügt. Gängige Effekte wie Regenbogen, Farbwelle und weitere sind vorhanden. Um die Tastatur jedoch in einer statischen Farbe durchgehend leuchten zu lassen, musste der als Textdatei abgespeicherte Effekt mit einem Texteditor bearbeitet werden. Hier sollte Cougar noch einen Modus nachlegen, der eine statisch leuchtende Farbe ermöglicht.
Die Beleuchtung
In einer leicht abgedunkelten Umgebung leuchten die Tasten der Cougar Attack X3 RGB wunderbar auf. Die Beleuchtung kann "On the Fly" per Tastenkombination geändert werden. Insgesamt stehen drei Profile zur Verfügung, die über jeweils drei Beleuchtungs-Effekte auf dem Speicher der Tastatur verfügen.
Die Beleuchtung mit einer statischen Farbe zeigt, dass auch hier manche Zeichen bzw. KeyCaps nicht vollständig ausgeleuchtet werden. Die Ausleuchtung der Primär-Symbole ist hingegen gut.
Die Farben werden klassisch über eine PWM LED gemischt. Klar zu erkennen ist dies anhand des hier fixierten Kontrastes Weiß. Ein leichter blau-Stich verrät, dass gemischt wird. Platz bedingt ist es nicht immer möglich, gleich mehrere LED's einzubauen. Was jedoch klar ist: die Tastatur sieht mit jeder Farbe toll aus.