Software
Wie bereits erwähnt, ist der Nager von ASUS bereits vorprogrammiert und erlaubt es dem Benutzer, auch ohne Software insgesamt drei Profile mit unterschiedlichen Einstellungen zu verwenden. Wem das nicht reicht, wird mit der ASUS ROG Armoury Software viel Freude haben. Vor allem Benutzer mit weiteren ROG Produkten profitieren zusätzlich. In der Software lassen sich die meisten ROG Produkte gleichzeitig verwalten, beispielsweise auch bei der Farb-Steuerung.
In jeder Maske der Anwendung kann die Auswahl der Profile auf der linken Seite erfolgen. In der ersten Maske "Tasten" kann der Benutzer in verschiedenen Ansichten die einzelnen Tasten der ASUS ROG Strix Evolve programmieren. Aus der ersten Hauptmaske kann der Benutzer noch drei weitere Seiten aufrufen. In der Maske "Leistung" können neben den wechselbaren DPI Werten die Winkelfeststellung, die Pollingrate, die Beschleunigung und die Tastenreaktion eingestellt werden. Unter "Licht" kommt das optische Feature des Nagers zum Einsatz - die Beleuchtung. Der Benutzer kann zwischen vier verschiedenen Effekten wählen und entsprechend Farben aus dem Farbwähler auswählen. Eine Besonderheit stellt die Möglichkeit der Helligkeit der aktuellen Einstellung dar. So kann die Beleuchtung entweder ausgeschaltet werden, oder in 25% Schritten erhöht werden.
In der letzten Maske kann die Kalibrierung der ASUS ROG Strix Evolve vorgenommen werden. Dabei kann die Oberflächenkalibrierung aktiviert werden, die es erlaubt, den Anhebeabstand (Lift of Distance) der Maus festzulegen und eine Oberfläche zu definieren. Der optische Laser bietet dabei anscheinend eine hohe Kompabilität, sodass auch auf Glasoberflächen keine Probleme entstehen sollten.
Bei "Makro" kann der Nutzer spezielle Tastenkombinationen und Eingaben hinterlegen. Auch Tastatureingaben werden berücksichtigt, dabei spielt es keine Rolle, von welchem Hersteller die Tastatur stammt. Zudem können die Makros an sich bearbeitet werden, beispielsweise kann die Zeit zwischen den Tastendrücken und die Tasten selbst editiert werden.
Zu guter letzt bieten die Funktionen "Synchronisieren" und "Statistiken" zwei Spielereien. So können, wie bereits erwähnt, weitere ASUS ROG Produkte in der Farbgebung berücksichtigt werden und Statistiken zur Belastung der Maus wiedergespiegelt werden. Hierbei können die Anzahl der Klicks und die bewegte Strecke der Maus eingesehen werden.