Detailansicht
Mit der Strafe hat Corsair bereits eine preisgünstige mechanische Tastatur im Angebot. Das nun darauffolgende RGB-Modell liegt vom Budget her deutlich drüber. Grund hierfür werden wohl die RGB-Beleuchtung und die neuen MX-Silent Switche sein. Das Aussehen hingegen ist fast identisch. Auch das Kunststoff-Design kommt dieses Mal wieder zum Einsatz.
Die glänzende Seitenfläche ist nun jedoch weiß lackiert, und auch die Fläche unter den Tasten hat der Hersteller dieses Kontrastszenraio erzeugt. Das dient vor allem zur besseren Farbwiedergabe der Beleuchtung – doch dazu später mehr. Der LED-Streifen ist ebenfalls enthalten, dieser bleibt allerdings weiß. Oben rechts sind zwei Knöpfe platziert, zum einen die Windows-Taste, die andere regelt die Helligkeit der Bleuchtung. Mit der FN-Taste kann man u.a. die Lautstärke anpassen. Während Corsair bei der Strafe auf eine Handballenablage verzichtete, so ist sie nun im Lieferumfang mit dabei. Das USB-Kabel ist leider nicht gesleeved bzw. mit Stoff ummantelt.
Auf der Unterseite gibt es vier schmale Gummipads, die ausklappbaren Füße sind zwar nicht gummiert aber etwas rauer als vorher. Auf der Rückseite ist ein „passthrough“ USB-Port, der beispielsweise für eine Maus oder ein Headset verwendet werden kann. Auch dieser Anschluss ist ein Grund, warum das Anschlusskabel für den Computer recht dick und massiv erscheint.