Unboxing / Verarbeitung
VPRO erfindet das Rad sicher nicht neu, kann es aber optimieren. Der schicke Karton der Maus zeugt von Purismus und Wertigkeit zugleich. Es deutet vieles darauf hin, dass man nicht der Marketingstrategie von anderen Herstellern folgen möchte, die gerne auf Eye-Catcher und „Effekthascherei“ setzen. Die Farblichen Cyan-Akzente setzten die Maus und deren Umverpackung sehr schön in Szene. Im Karton selbst findet sich nur die Maus, einen nett aufgemachten Beipackzettel und die Treiber-CD. Das war es dann auch schon.
Die Maus weiß sich zurückhaltend zu präsentieren. Ein spektakuläres Design oder ausgefallene Schalterkonstruktionen sucht man vergebens. Die beiden großen Hauptschalter sind mit Omron-Switchen ausgestattet. Dazwischen gesellt sich das farblich untermalte Mausrad, welches bis zu 16 Millionen Farben darstellen kann. Die obere Gehäuseschale kommt mit einem leicht angerauten Material daher und sorgt für einen guten Halt. Des Weiteren kommt der auch, u.a. bei der Corsair M65 RGB eingesetzte, 8200 DPI starke Avago 9800 Sensor zum Einsatz.
Überdies hinaus wird eine maximale Beschleunigung von 30 G und eine Abtastgeschwindigkeit von maximal 3,8 Meter pro Sekunde ermöglicht. Bei der Lift-off Distance (LOD) steht es dem Anwender frei welchen Wert er zwischen 1 und 5 mm wählen möchte. Die Abtastrate lässt sich auf bis zu 1.000 Hz einstellen.
Die beiden verbauten Daumentasten sind gut positioniert. und haben einen angenehmen Druckpunkt. Das Feedback der primären Tasten ertönt mit einem angenehmen, etwas hochtönigen „Klick“, der besonders für Omron-Switche bekannt ist. Der DPI-Schalter auf der Oberseite ist gut erreichbar, läuft aber niemals Gefahr ungewollt ausgelöst werden. Sehr gut! Auf der Unterseite finden sich dann vier Teflonfüße sowie der Schalter zum Wechseln der Profile bzw. Makros.
Technische Details
Fassen wir einmal kurz zusammen; ein optisch sehr ansprechendes Gehäuse gepaart mit einer ergonomischen Bauweise, frei programmierbare Tasten und Bauteile aus der High-End-Schublade sorgen dafür, dass die V900 nicht nur ein Papiertiger ist sondern diese „Vorteile“ auch in der Praxis ummünzen kann.
Technische Daten | |
---|---|
Sensor: | Abtastrate von bis 8200 dpi |
Programmierbare Tasten: | sieben |
Polling Rate: | 1000 Hz |
Beschleunigung: | 30 G |
Lift of Distance: | 1-5 mm |
Switche: | Omron |
Anschlusskabel: | 1,8 m, gesleevt |
Beleuchtung: | bis zu 16 Mio Farben |
Gewicht: | 115 Gramm |
Preis (UVP): | 59 EUR |