Review 1742Mit der M550 SSD vergrößert Crucial sein Portfolio. Neben der M500 für das Mainstream-Segment soll die M550 mit besserer Leistung auftrumpfen und im Performance-Segment Fuß fassen. Die Herstellerangaben von bis zu 550 MByte/s lesend und 500 MByte/s schreibend spiegeln dies wider. Dennoch ist der Preis mit ca. 220 Euro für die 512-GByte-Variante relativ niedrig.
Zum Artikel

Review 1745Das große und stabile Thermaltake Core V71 Gehäuse ist voll auf Kühlung ausgelegt und bietet viel Platz für Radiatoren und Lüfter. Vier Lüfter sind bereits eingebaut, die drei 200er sind dezent beleuchtet und hängen an einer Lüftersteuerung. Viele Anschlüsse, Schnellverschlüsse und Staubfilter oben, vorne und unten runden das rund 120 Euro kostende Paket ab.
Zum Artikel

Review 1741Schon kurz nach dem G500 Netzteil hat Cooler Master mit dem G550M einen in einigen Punkten verbesserten Nachfolger eingeführt. Es bleibt bei 80Plus Bronze, aber das G550M besitzt u.a. teilweise abnehmbare Kabel, DC-to-DC Technik und 5 Jahre Garantie. Auch ein leiser Betrieb soll gewährleistet sein.

Zum Artikel

Review 1731Der Shadow Rock Slim ist im Vergleich zu den anderen Kühlern von be quiet! etwas kompakter, z.B. für Mini-ITX Gehäuse, soll mit seinem leisen 135-mm-Lüfter aber trotzdem hitzige CPUs im Zaum halten können, ohne zu laut zu werden. Hartware.net klärt im Praxistest, ob der be quiet! Shadow Rock Slim diesen Ansprüchen genügen kann.

Zum Artikel

Review 1730Mit der Fury Serie bringt BitFenix nun auch Netzteile auf den Markt. Diese zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger Komponenten und ein sehr ansprechendes Design mit einzeln gesleevten Kabeln aus. Hartware.net hat das Fury 750G mit 750 Watt unter die Lupe genommen.

Zum Artikel

Review 1729Für knapp 480 Euro erhalten Interessierte mit dem Edifier S550 Encore ein 5.1-Surround-System mit insgesamt 540 Watt (RMS) Leistung und einem äußerst massiven Subwoofer. Ob dieses für PCs gedachte Boxen-Set aus MDF-Holz sowohl optisch als auch klanglich die Versprechungen des Herstellers hält, klärt Hartware.net im Praxistest.

Zum Artikel

Aktuelle News

Letzte Eingabegeräte Testberichte