Fazit
Das Notebook, egal ob nun 16 oder 17 Zoll, ist weiterhin ein sehr ausgereiftes Stück Technik, welches unter Betrachtung einiger Anwendungsgebiete perfekt dafür geeignet zu sein scheint. LG garniert in diesem Jahr außerdem auch zahlreiche KI- und AI-Lösungen, welche das Arbeiten vereinfachen sollen. Jene sind zudem an die Gerätegeneration geknüpft, da die CPU dafür ausgelegt ist. Das gilt natürlich auch für Microsofts Copilot-KI, die nativ im Betriebssystem implementiert ist und sogar eigenen Hotkey auf der Tastatur besitzt. Hier muss man für sich den besten Mix aus genau passend und zu viel des Guten finden. Eine sinnvolle Hilfe können diese Mittel auf jeden Fall darstellen.
Das 17-Zoll-Modell beweist einmal mehr und vor allem eindrucksvoll, dass das Gerät ein vermeintliches Klischee von riesigen, sperrigen und schweren Notebooks aufbricht. Mit gerade mal etwas über 1,3 Kilogramm bekommt der geneigte Käufer ein erstklassiges Display, mit sehr guter Farbdarstellung sowie einer Display-Mattierung geboten. Die Auflösung ist ebenfalls sehr gut einzuordnen, wenngleich perfekt für das Format. Stichwort Format ist passend, wenn wir das LG gram +view Display mit heranziehen.
Mit dieser jetzt überarbeiteten Version (17MT70) bekommt man die perfekte Bilderweiterung für sein Notebook angeboten, sodass ein mobiles Bild von sage und schreibe 5120 x 1600 Pixel als Arbeitsfläche erstellt werden können. Mit seinen gerade einmal 780 Gramm ist das Display auch schnell verstaut und mitgenommen. Für Arbeiten aller Art, im Office-Bereich, mit Tabellen, als externer presenter, Kontrolldisplay im Kamera-/Videobereich oder sogar als Display zum Gaming ist es geeignet. Die Anwendungsgrenze kennt eigentlich nur die eigene Fantasie. Die dargestellten Farben sind ebenfalls ausgezeichnet und prädestinieren das Panel nochmals mehr für die genannten Genres.
Einzel oder als Kombination ergibt das Bundle eine hervorragende Arbeitsgrundlage, die performant und leicht ist, sowie auch noch sehr schick aussieht. Unsere Testkonfig hat einen aktuellen Straßenpreis von 1899,- EUR für das Gram 17 und 389,- EUR für das +view Display vorzuweisen. Wer aktuell bestellt, kann sogar von der Cashback-Aktion profitieren.
Der Gesamteindruck bleibt sehr überzeugend und mündet in einer klaren Kaufempfehlung. Einen kompletten Überblick der möglichen Konfigurationen findet man direkt bei LG im Shop, in dem sich die Notebooks auch direkt bestellen lassen.
LG gram 17Z90TL Notebook
- schickes Gehäuse / matte Oberfläche
- kompakte Bauhöhe des Gehäuses
- geringes Gewicht (1389 gramm)
- viele Anschlüsse u.a. zweimal Thunderbolt 4
- scharfes, sehr gut lesbares Display
- mattes und helles IPS-Panel mit 177 ppi
- gute Tastatur mit Num-Block
- hohe Akkulaufzeit / Dauerläufer
- gesteigerte Leistung im Vergleich zum Vorgänger
- in Verbindung mit +view riesiges Display
- Bildwiederholrate nur 60 Hz