Fazit
LG hat bei der neuesten gram Ausführung die Aspekte beibehalten, welche schon bei der 2022er Modellreihe mit zur Verfügung standen, nun aber die aktuellste Intel CPU-Generation verbaut (Rocket Lake – Core i7-1360P) und bietet dadurch einen messbaren Mehrwert bei der Leistung. Sicherlich keine Quantensprünge, aber eben deutlich nachweisbar.
Das Notebook, egal ob nun 16 oder 17 Zoll, ist ein weiterhin ein sehr ausgereiftes Stück Technik, welches unter Betrachtung einiger Anwendungsgebiete perfekt dafür geeignet zu sein scheint. Zunächst steckt unter der Haube leistungsfähige Technik, wenn auch gleich die CPU nur mit der Intel-GPU daherkommt, bietet das Setup in Summe genug Leistung, im tägliche Office-Arbeiten, als auch Videoschnitt oder Bildbearbeitung damit durchzuführen.
Das 17 Zoll Modell beweist einmal mehr und vor allem eindrucksvoll, dass das Gerät ein vermeintliches Klischee von riesigen, sperrigen und schweren Notebooks aufbricht. Mit gerade mal etwas über 1,3 Kilogramm bekommt der geneigte Käufer ein erstklassiges Display, mit sehr guter Farbdarstellung sowie einer Displaymattierung geboten. Die Auflösung ist ebenfalls sehr gut einzuordnen, wenngleich perfekt für das Format. Alternativ kann man sich als geneigter Käufer auch wieder das LG +View Zusatzdisplay kaufen, welches den gesamten Arbeitsbereich erweitert und in der 2023er Ausführung jetzt auch die Möglichkeit einer bidirektionalen Stromversorgung bietet.
Im Büro-Einsatz etwa kann das Display am Stromanschluss verbleiben und ein kompatibles Notebook aufladen. Unterwegs wird das Display umgekehrt vom Notebook mit Strom versorgt. Im Android Desktop Mode kann das Display mit kompatiblem Smartphone wie ein PC genutzt werden. Das mitgelieferte Cover ermöglicht – anders als beim Vorgängermodell – auch die Aufstellung im Hochformat. Wer beides zusammen beitreibt bekommt dann eine kumulierte Auflösung 5.120 x 1.600 Pixel) – und zwar nur per USB-Stecker. Einfacher geht es nicht.
Preislich ordnet sich die hier vorgestellte Konfiguration (G.AA79G) des LG gram 17Z90R aktuell mit einem Marktpreis bei rund 1.799 Euro ein. Für das LG +View werden zusätzlich ~320,- Euro (16MR70) fällig, sofern man dieses nutzen möchte. Im Vergleich scheint der Preis des Notebooks noch etwas hoch, die Vorgängermodelle gab es zuletzt noch etwas günstiger. Mit etwas Glück wird aber wie so oft, auch der Markt den Preis etwas nach unten bewegen. Wer sich dafür entscheidet das Notebook direkt bei LG zu kaufen, der bekommt aktuell das +View gratis mit dazu – dies scheint auf jeden Fall ein sehr fairer und super Deal zu sein! Kaufen kann man das Notebook u.a. auch bei Amazon.
In Summe ein erstklassiges Gerät, nicht für absolut jeden, aber für verdammt viele Einsatzzwecke geeignet. Eine klare Kaufempfehlung unsererseits.
LG gram 17Z90Q Notebook
- schickes Gehäuse / matte Oberfläche
- geringes Gewicht (1.350 gramm)
- viele Anschlüsse u.a. zweimal Thunderbolt 4
- schnelle NvME SSD
- scharfes, sehr gut lesbares Display
- mattes und helles IPS-Panel mit 177 ppi
- gute Tastatur mit Num-Block
- Windows 11 ohne Bloatware
- LG Glance eine praktische Lösung
- hohe Akkulaufzeit / Dauerläufer