Display
Wie der Name schon verrät, sitzt im LG Notebook ein Display mit einer Größe von 15,6 Zoll. Dieses IPS-Panel kommt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, also FullHD daher und ist im Format 16:9 gehalten.
das spiegelnde 16:9 IPS-Panel ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch nutzbar
In dieser Displayklasse eine völlig ausreichende Auflösung und ein guter Kompromis aus Lesbarkeit und Platzverhältnis. Das verbaute LG-Panel ist sehr scharf bei seiner Darstellung und wirkt unglaublich plastisch. Hier kann LG eben auf eigene Fertigungsstraßen zurückgreifen und man sieht klar, dass hier nur „Beste Ware“ zum Einsatz kommt.
Mit einer maximalen Helligkeit von knapp 350 cd/m² ist das Display auch in hellen Wohnbereichen sehr gut nutzbar. Die Oberfläche ist leider spiegelnd ausgeführt, was die Nutzung bei direkter Sonneneinstrahlung erschwert. Aber auch beim Bierchen im Garten und fieser Sonne ist das Display noch lesbar bzw. hell genug. Ein mattes Panel hätte dem gram 15 aber besser gestanden und sicherlich auch stimmiger zur anvisierten Zielgruppe gepasst.
Mithilfe eines X-Rite i1Display Pro Kolorimeter wurde auch die Farbraumdeckung des sRGB Farbraums überprüft. Dieser wird fast komplett erreicht (96%) und bietet für die mobile Nutzung eine gute Grundlage, um auch der Bildbearbeitung zu frönen.
Die Ausleuchtung über das gesamte Display ist im Groben betrachtet recht gleichmäßig, so gibt es bei meinem Gerät nur links unten eine Abweichung von 11% hin zur Bildmitte. Im Alltag muss ich aber gestehen, fällt das kaum auf und ist nur bei genauer Betrachtung von einfarbigen Hintergründen erkennbar. Subjektiv betrachtet ist die Displayausleuchtung sehr homogen, das Panel stellt Buchstaben und Zahlen sehr knackig scharf dar und auch die Helligkeit ist absolut überzeugend als auch ausreichend in heller Umgebung.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit hat mich überrascht und das im positiven Sinne. Der fest verbaute 80 Wattstunden Akku bietet in Verbindung mit der effizienten Hardware Laufzeit satt und hält bequem einen normalen Office Tag ohne Stromanschluss durch.
Ob nun Texte schreiben in Word, mittels Outlook E-Mails beantworten, hier und da ein paar Bilder in Photoshop aus Pressemitteilungen zurechtrücken, Websurfing inklusive Youtube Videos und das fast 8 Stunden am Stück ist schon eine beachtliche Leistung. Wer nur Videos schauen möchte und die Helligkeit auf ca. 160 cd/m² runtersetzt, schafft sogar fast 12 Stunden bevor das Notebook wieder an die Steckdose muss. LG gram 15 stellt sich als echter Dauerläufer heraus. Kommen wir abschließend nun zum Fazit.