Benchmark: AS SSD
Kommen wir nun zu einem interessanteren Test, der für die Durchführung zufällige Daten verwendet. Dadurch lässt sich die Leistung, die den Nutzer im Alltag erwartet, schon eher messen. Doch vorher ein kurzes Wort zum AS SSD Benchmark, der ausschließlich für die Bestimmung der Leistung von SSDs gedacht.
Neben der Messung von Lese- und Schreibgeschwindigkeit zufälliger Daten (nicht besonders gut komprimierbar) steht noch ein Kopier-Benchmark zur Verfügung, der drei Szenarien abbildet: ISO, Programm und Spiel. In jedem Fall werden die Dateien (ISO: 2 große Dateien; Programm: viele kleine und wenige große Dateien; Spiel: viele große und wenige kleine Dateien) gleichzeitig auf der SSD geschrieben und gelesen. Als letztes Werkzeug steht ein Kompressions-Benchmark zur Verfügung. Dieser verdeutlicht anschaulich wie hoch die Lese- und Schreibraten sind, wenn die Daten schlecht komprimierbar (X-Achse: 0%) bis sehr gut komprimierbar (X-Achse: 100%) sind. Weitere Infos zu diesem Benchmark kann man auf unserer Datenträger Testsystem Seite nachlesen.
Dank des AS SSD Benchmark steht uns ein praxisnaher Test zur Verfügung, der uns klarere Ergebnisse liefert. Wir müssen leider feststellen, dass die Modelle von Kingston (HyperX 3K und HyperX) beim Lesen mit knapp 1,4% vor der Vertex 450 liegen. Beim Schreiben sieht die Welt jedoch gleich wieder ganz anders aus, denn hier liegt die Vertex 450 mit fast 30% vor dem nächsten Modell mit SandForce Controller (ADATA XPG SX910). Der Kopier-Benchmark zeigt ein ähnliches Bild. Gut zu erkennen ist die Überlegenheit des selbst älteren Indilinx Everest 2 gegenüber aktueller Modelle mit SandForce Controller.
Zum Schluss unser Urteil zum Kompressions-Benchmark: Der Indilinx Barefoot 3 beherrscht das Komprimieren von gut bis schlecht zu verdichtenden Dateien ausgezeichnet, da der Graph auf der gesamten X-Achse einen annähernd gleichbleibenden Y-Wert zeigt. Bei SandForce Modellen sind wir von links nach rechts ansteigende Kurven gewohnt, was eine geringere Leistung bei schlecht komprimierbaren Daten bedeutet.