Der äußere Eindruck
Wer unseren Test zur OCZ Vector gelesen hat dem sei gesagt, dass wir das Gefühl nicht loswerden, dass es sich um genau das gleiche Gehäuse handelt, was auf jeden Fall positiv zu verstehen ist. Denn das Gehäuse zeichnet sich durch eine sehr gute Haptik aus, da das Aluminium eine leicht raue Oberfläche aufweist. Daher bleiben Griffspuren unsichtbar und das Gehäuse rutscht nicht aus der Hand. Die Ecken des umlaufenden Randes sind deutlich abgerundet, die Kanten von Ober- und Unterseite zum Rand stehen dagegen im 90 Grad Winkel, sind jedoch nicht scharf.
Die Oberseite ist mit einem ganzflächigen Label versehen, das im Stil von dunklem Grau mit hellgrauer Schrift den Herstellernamen sowie den Modellnamen zeigt. Das Logo von Indilinx verdeutlicht die Herkunft des Controllers und verdeutlicht ein Alleinstellungsmerkmal von OCZ SSDs. Auf der Rückseite lassen sich üblicherweise Informationen zur Verwendung der SSD, sowie Seriennummer, Speicherkapazität und Modellnummer ablesen.
Insgesamt erweckt das aluminiumgraue Gehäuse durch sein hohes Gewicht von 115 Gramm und die exzellente Verarbeitung einen ausgezeichneten Eindruck.