Lieferumfang
Im sehr nett aufgemachten Karton der RevoDrive Hybrid befindet sich, wie man anders als am Preis vermuten würde, leider nicht viel mehr als die Speicherkarte, ein Sticker und eine sehr ausführliche, bebilderte Bedienungsanleitung.
Technische Daten
Wie bereits eingangs angeschnitten, verbaut OCZ auf der Speicherkarte keinen 1TB großen NAND-Speicher. Das ganze Konzept wird mittels zwei Datenträger realisiert. Als Systemplatte dient eine 1TB große 2,5` HDD von Toshiba, welche mittels eines weiteren PCBs auf der eigentlich SSD-Karte verbunden wurde. Die Festplatte dreht mit 5400U/min und trägt die Bezeichnung MK1059GSM. Die Festspeicherelemente sind auf ein 100GB begrenzt. Dabei greift OCZ auf den bekannten SandForce SF-2281 Controller zurück. Mehr Detailansichten finden sich auf der nächsten Seite.
RevoDrive Hybrid 1TB Spezifikationen:
- 1TB effektiver Nutzspeicher
- 100GB SSD Cache-Speicher
- PCI-Express Gen. 2 x4 Interface
- OCZ SuperScale Speicher Controller
- Virtualized Controller Architecture 2.0
- ECC, Encryption 128-bit & 256-bit AES-compliant
- SMART monitoring
- 167.64 (L) x 98.42 (B) x 22.15mm (H)
- Gewicht: 289g
- Betriebstemperatur: 5°C ~ 50°C
- Speichertemperatur: 0°C ~ 60°C
- Stromaufnahme: 8.1W idle, 10W active
- MTBF: 600,000 Stunden
- 3-Jahre Garantie
- Kompatibel mit Windows 7 32-bit und 64-bit
- Lesen: bis zu 910 MB/s
- Schreiben: bis zu 810 MB/s
- Max Random Write 4KB: 120,000 IOPS
- Average Write: 65,000 IOPS