Fazit
Mit der Corsaor MP400-Serie will der Hersteller genau das erreichen, wofür der verbaute QLC NAND gedacht ist, erschwingliche SSD-Datenträger mit hoher Kapazität und guter Leistung anzubieten. Schaut man sich das Datenblatt an, werden zumindest die Punkte Leistung und Kapazität direkt erfüllt. Die gesetzten Preisempfehlungen der verschiedenen Kapazitäten erscheinen so, als wären sie zum Höchststand der SSD-Preise verabschiedet worden. Wir gehen davon aus, dass diese noch einmal korrigiert werden oder zumindest der Markt die Preise auf ein korrekteres Maß drücken wird.
Das Ziel der hohen Leistung bzw. der Vergleichbarkeit mit einem TLC-NAND Laufwerk wie der Corsair MP510 kann die MP400 im Alltag eigentlich fast immer erfüllen. Bei größtenteils Leseoperationen sind die Unterschiede eigentlich nicht vorhanden, beim Schreiben kann es allerdings schon zu spürbaren Unterschieden kommen. Natürlich vor allem dann, wenn der SLC-Cache voll ist. Dann fällt die Schreibrate deutlich ab, was aber auch bei TLC-Laufwerken der Fall ist - nur halt nicht ganz so stark. Da leider keine Informationen vom Hersteller zur Größe des Caches preisgegeben werden, können wir hier auch nur schätzen bzw. das nennen, was im Test festgestellt wurde. Die Geschwindigkeit fiel auf unter 200MB/s, nachdem der dynamische Cache voll war. Der statische Cache wird auf 16GB geschätzt, was im Alltag eigentlich ausreichend sein sollte. Dass man allerdings keine offiziellen Angaben erhält, ist sehr schade bzw. auch ärgerlich.
Wie zum Anfang des Fazits angerissen, steht und fällt die Bewertung der Corsair MP400 eigentlich mit dem Preis. An sich handelt es sich um ein solides Laufwerk für den Alltag, allerdings sollten die Abstriche mit einem günstigen Preis abgefangen werden. Das ist akteull nicht der Fall. ~290€ UVP für das 2TB Modell sind einfach viel zu hoch. Auch die ~145€ für das 1TB Modell sind nicht zu rechtfertigen. PCIe SSDs mit TLC NAND sind am Markt günstiger zu bekommen und bieten mehr Vorteile. Nennen kann man hier bspw. sogar die Corsair MP510 aus eigenem Haus.
Corsair MP400