Vor kurzem stellten wir mit der Drevo Calibur Tastatur einen Exoten aus den USA vor. Der Hersteller hat sich aber nicht nur auf die Produktion von Tastaturen beschränkt, sondern bietet auch mehrere SSD Datenträger an. Mit der Drevo Ares haben wir heute das Topmodell des Portfolios auf dem Prüfstand. Mit PCIe x4 Anbindung mit NVMe in Kombination mit Micron 3D MLC NAND und Silicon Motion SM2260 Controller sollen nicht nur hohe Lese- und Schreibraten erreicht, sondern auch eine hohe Schreiblast von 350TBW garantiert werden. Wir haben die SSD mit dem Pferd die Muskeln spielen lassen.
Technische Daten & Lieferumfang
Auch wenn nicht sehr viele Informationen seitens des Herstellers zum Laufwerk bekanntgegben werden, sind die markantesten präsent. Die Drevo Ares greift auf 256GB Speicherkapazität zurück, welche durch Micron 3D MLC NAND realisiert werden. Angebunden wird die SSD per PCIe X4 Steckplatz. Durch den Silicon Motion Controller (SM2260) und den DDR3 Cache sollen Übertragungsraten von 1.400 MB/s lesend und 600 MB/s schreibend möglich sein. Besonders hervorheben muss man die Menge an Daten, die ohne Ausfall garantiert auf die SSD geschrieben werden können: Gewaltige 350TBW werden hier angegeben.
Die SSD ist schick und sicher verpackt. Neben dem Datenträger selber befindet sich noch eine Low-Profile Blende im Karton. Durch das schlanke, schmale Design kann sie also auch in kleinen Systemen verwendet werden. Weiterhin sind ein Sticker und ein Gutschein für eine Basecap sowie ein Rabattcode für Armyourdesk enthalten.
Drevo Ares M.2 PCIe 3.0 x4 SSD | ||||
Kapazität | 256GB | |||
Modellbezeichnung | TPEPMTMBU4E256GCAD | |||
Schnittstelle | PCIe x4 | |||
Leistungsangaben | ||||
Leseleistung | 1.400 MB/s | |||
Schreibleistung | 600 MB/s | |||
IOPS 4K lesen / schreiben | 100.000 / 150.000 | |||
Total Bytes Written (TBW) | 350 TB | |||
Spezifikationen | ||||
NAND-Flash | Micron 3D (MLC) | |||
Cache | DDR3-RAM-1600 | |||
Controller | Silicon Motion SM2260 | |||
Garantiezeit | 3 Jahre | |||
Abmessungen und Gewicht | ||||
Breite x Höhe x Länge (mm) | 182 x 121,04 x 22,39 mm | |||
Straßenpreis | ~127€ |
Im eigenen Sortiment ist die Drevo Ares klar das Topmodell. Es handelt sich nämlich um die einzige PCIe SSD des Herstellers. Bei den Daten bzw. Spezifikationen der angebotenen Datenträgern ist jedoch insgesamt etwas Zurückhaltung angesagt. Was wirklich verbaut ist, kann man nur in Erfahrung bringen, wenn man das jeweilige Modell vorliegen hat.
Drevo SSDs in der Übersicht | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Ares | X1 | X1 Pro | Zeus | ES | D1 |
Schnittstelle | PCIe x4 NVMe | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | SATA 3.0 6G | M.2 SATA 3.0 |
Kapazitäten | 120/240/480/960 | 60/120/240/480 | 64/128/256 | 128/256/512 | 128/256 | 120/240 |
Leistungsangaben | ||||||
Leseleistung | 1.400 MB/s | 550 MB/s | 560 MB/s | 560 MB/s | 550 MB/s | 500 MB/s |
Schreibleistung | 600 MB/s | 470 MB/s | 500 MB/s | 500 MB/s | 450 MB/s | 500 MB/s |
IOPS4K (R/W) | 100k/150k | 90k/54k | - | 65k/85k | 80k/75k | - |
TWB | 350 TB | - | - | - | - | - |
Spezifikationen | ||||||
NAND-Flash | Micron 3D MLC | - | - | 3D NAND | 3D MLC NAND | TLC NAND |
Cache | DDR3L-RAM-1600 | - | - | - | - | |
Controller | Silicon Motion SM2260 | - | - | - | SM2256 | SM2258 |