Fazit
Die SanDisk Extreme 900 wurde im vergangenen Jahr als schnellstes externes Laufwerk angepriesen und will dies auch weiterhin sein. Im Praxistest mit robycopy-Benchmarks konnten wir die Leistungswerte des Herstellers nicht bestätigen, was aber im Kontext aber nicht weiter tragisch ist, da dies fast nie der Fall ist. Die erzielten Werte stellen aber alles bisher bei uns dagewesene in den Schatten, was natürlich auch an der USB-3.1-Schnittstelle und den jeweiligen Konstellationen der Testsysteme liegt. Hier liegt nämlich der Hund begraben, will man das volle Potential der Extreme 900 abrufen, müssen eine Menge Auflagen erfüllt werden, was für den „Ottonormalo“ sicher eine Stufe zu viel des Guten sein wird. Wer dies aber einhält, der bekommt das performanteste, externe und mobile Laufwerk am Markt mit USB-3.1- und Typ-C-Schnittstelle.
Hinsichtlich der Verarbeitungsqualität, Haptik und Kapazität schlägt die Extreme 900 ebenfalls alles bisher Dagewesene in die Rampen. Unser Testmuster kommt zwar „nur“ mit 480GB daher, Modelle mit 960GB und 1,92TB sind aber ebenfalls verfügbar. Der unter der Haube arbeitende RAID-0-Verbund wird also aufs äußerste ausgereizt. Größenmäßig muss man zwar Abstriche machen, dafür aber wertet die Leistung und das qualitative Erscheinen alles wieder auf. Wer also auf der Suche nach einem exklusiven externen Laufwerk ist, welches auch gern etwas mehr Geld kosten darf, denn das ist einer der wenigen Negativpunkte, der ist mit der Extreme 900 absolut richtig gut bedient. Das vorgestellte 480GB-Modell schlägt aktuell mit rund 270,- EUR zu Buche ist u.a. bei Amazon erhältlich. Eine wesentlich günstigere Alternative stellt z. B. die SanDisk Extreme 500 Portable SSD dar.
SanDisk Extreme 900 Portable SSD | ||
Datenträger Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ sehr gute Leseleistung in der Praxis | - Herstellerangaben nur in synthetischen |
Weitere interessante Berichte:
▪ Test: SanDisk Connect Wireless Sticks
▪ Test: WD MyCloud Mirror DL4100 - 24TB
▪ Test: Kingston HyperX Predator M.2 PCIE - 480GB
▪ Test: Crucial BX100 (250 - 500GB - 1TB)
▪Test: SanDisk Extreme Pro (480GB)
▪ Test: Samsung 850 Pro (256GB)