Lautstärkemessungen
Bei der Lautstärkemessung gehen wir von vier verschiedenen zuständen des Geräts aus. Es wurde die Lautstärke beim Hochfahren, beim Schreiben auf die NAS, beim Lesen von Daten vom NAS und im „Leerlauf“ bzw. ohne aktive Zugriffe gemessen. Wie von Intel gewohnt, werden beim starten des Geräts die Lüfter auf volle Leistung gebracht, dieser Vorgang dauert ungefähr eine Minute, anschließend wechselt der Lüfter in den „normalen“ Betriebsmodus.
Die Grundgeräusch ist definitiv nicht als störend zu bezeichnen. Der kleine Frontlüfter dreht leise seine Runden. Sofern man nicht allein in einem Büro sitzt ohne jegliche Geräusche, wird die NAS keinesfalls wahrgenommen. Bei kleineren Lese- und Schreibvorgängen von bzw. auf den Datenträger ändert sich eher selten etwas daran. Lediglich die Zugriffgriffe auf die HDDs sind zu merken / hören. Um das "Maximale" zu fordern, haben wir all die angewandten Testszenarien gleichzeitig gestartet, erst die damit erzeugte Last brachte den verbauten Lüfter dazu, die Drehzahl zu erhöhen. Sind die Temperaturen wieder im "normalen Bereich" angekommen, wird die Lüfterdrehzahl automatisch reduziert. Im normalen Alltag ohne permanter Last ist das Laufwerk kaum zu vernehmen. Steht die WD My Cloud EX2 Ultra unter einem Tisch, dann erst recht nicht. Kommen wir abschließend zum Fazit.