Benchmarks
Bei den Benchmarks für NAS-Systeme greifen wir auf eine Konstellation von praxisnahen Methoden zurück. So lässt sich durch ausgewählte Tests die reelle Leistungsbemessung für den Endbenutzer bestimmen und zusammenzufassen. Die Übertragungsgeschwindigkeit wird mit RoboCopy ermittelt. Es werden jeweils abwechselnd eine ISO Datei, eine Bilder Bibliothek und eine MP3-Sammlung drei Mal von dem PC auf das NAS-System und von dem NAS-System auf den Computer Kopiert. Näheres zu den Testverfahren haben wir ausführlich im separaten Artikel bzw. NAS-Testsystem-Vorstellung aufbereitet. Des Weiteren wurde jeweils die maximale Übertragungsrate, der Stromverbrauch im Stand-By und unter Belastung sowie die Lautstärkeentwicklung geprüft.
Bei den Datentransfertests wurde eine maximale Datenübertragungsrate von 112MBs erzielt, so wurde die ISO-Datei in durchschnittlich 31,5 Sekunden auf die NAS übertragen und in 30 Sekunden auf den Rechner kopiert. Link-Aggregation war in diesem Fall eingeschaltet, diese Übertragungsraten sind aber durchaus auch mit nur einem angeschlossenen Kabel erreichbar. In der Theorie kann ein 1000Gbit-LAN Adapter 125MBs Datendurchsatz erzielen, die maximal erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit die Western Digital für dieses Gerät angibt liegt bei 117MBs. Die angegebenen 117MBs wurden zwar im Test nicht ganz erreicht, dennoch, mit einer Datendurchsatzmenge von 115MBs Lesen- und 109MBs Schreibgeschwindigkeit ist es sehr nah an den Herstellerangaben herangekommen.