Das Äußerliche
Normalerweise hält man sich mit der Verpackung eines Produktes nicht lange auf, doch ist sie für die Kaufentscheidung immens wichtig, da sie unmittelbar für die Ausrichtung des ersten Eindrucks verantwortlich ist. Uns gefallen die rundum matten Oberflächen und das Design aus schwarzem Hintergrund, die mit weißer Schrift und türkies-blauen Akzenten versehen sind. Dieser Stil wird sich später am Gerät selber wiederholen. Alle Informationen sind gut erkennbar und verständlich, sodass zunächst keine allgemeinen Fragen offen bleiben dürften.
Die Corsair Voyager Air 2 hat zur originalen Voyager Air aus dem vergangenen Jahr ein vollkommen anderes Design erhalten. Das Türkies-Blau von der Verpackung findet sich großflächig und kräftig an der Unterseite wieder, welche im abgelegten Zustand an der Unterseite (z.B. auf dem Tisch) gut zu erkennen ist. Die Farbe wird dabei dezent reflektiert, was je nach Abstellfläche einen ziemlich coolen Effekt hervorruft. Einen festen Stand erhält sie durch einen bodenseitig umlaufenden und breiten Gummistreifen.
Der überwiegend klotzig wirkende Hauptteil des Gehäuses wird an der Vorderseite durch ein geschwungenes Bedien- und Anzeigefeld unterbrochen. Alle Oberflächen besitzen eine matte Oberfläche, was mittlerweile üblich ist. Dadurch erhält man eine sehr angenehme Haptik und Fingerabdrücke bleiben nur schlecht haften. Einzig das Logo auf der Gehäuseoberseite und am angesprochenen Bedien- und Anzeigepanel sind in Klavierlackoptik gehalten, welche glänzen und bei geeignetem Lichteinfall einen optischen Unterschied ausmachen.
Der Voyager Air 2 liegt ein USB 3.0 Kabel von etwa einem halben Meter sowie eine Kurzanleitung bei. Weiteres Zubehör wie ein USB Ladegerät für die Steckdose oder das Auto sind optional im „Power Accessory Kit“ für etwas 17 Euro erhältlich, womit ein schnelleres Aufladen des 6.200 mAh starken Akkus möglich wäre.
Technische Daten
Corsair Voyager Air 2 (1TB) | |
Modellbezeichnung | CMFAIR-VA2-1000-EU |
Schnittstelle | USB 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0), WLAN 802.11 b/g/n 2,4 GHz (max. 72Mbit/s brutto) |
weitere verfügbare Kapazitäten | 1 TB |
Kompatibilität | Windows 8.x, 7, XP; Mac OS X; iOS ab 6.x; Android ab 2.3.7 |
Herstellergarantie | 3 Jahre beschränkte Herstellergarantie |
Akku | Lithium-Ionen-Akku mit 6.200 mAH |
Leistungsdaten interne HDD | |
Modell | Toshiba MQ01ABD100 (Herstellerlink) |
Kapazität | 1.000 GB |
Schnittstelle | Serial ATA 3,0 Gbit/s (SATA II / SATA-300) |
Drehzahl | 5.400 U/Min |
Cache | 8 MB |
Unterstützung | S.M.A.R.T., APM, NCQ |
Besonderheiten | Energieeffizient, Silent-Seek-Technologie, Stoßsensorenschaltung |
Formfaktor | 2,5 Zoll |
Breite x Höhe x Länge (mm) | 70 x 9,5 x 100 |
Leistungsaufnahme | Betrieb: 4,5 W Leerlauf: 0,55 W |
Abmessungen und Gewicht | |
Breite x Höhe x Länge (mm) | |
Gewicht |