Verpackung und Lieferumfang
Geliefert wird der Stick in einer sehr leicht zu öffnenden Verpackung aus rundum bedrucktem Karton, welcher dank der schwarz-roten Farbkombination bissige Performance ausstrahlt. Unterstützt wird dieser Eindruck durch goldene Schriftzüge, die zum einen die Serie „Extreme PRO“ und zum anderen die zu erwartenden Transferraten deutlich betonen. Es ist sehr früh zu erkennen, dass es sich bei diesem Produkt nicht um irgendeinen Standard-Artikel handelt. Fixiert wird der USB-Stick durch zwei durchsichtige Kunststoff-Schalen, die sehr einfach zu öffnen sind.
Im Lieferumfang befindet sich neben dem USB-Stick auch eine Seriennummer für das Produkt Rescure Pro für ein Jahr ab Aktivierungszeitpunkt, mit dem die Möglichkeit der Datenwiederherstellung besteht. In Anbetracht der Speichergröße des Extreme PRO USB 3.0 Flash Drive mit 128 GB ist das keine schlechte Idee und ein gutes Einsatzbeispiel. Außerdem finden wir auf dem Stick eine Software für Windows (Download für Windows und MacOS) um Daten verschlüsselt auf dem Stick ablegen zu können. Dazu im nächsten Kapitel mehr.
Die Form des Extreme PRO USB 3.0 Flash Drive ist längs oval und schließt an der Steckerseite gerade, am anderen Ende (auf der Seite mit der Öse) schräg ab. Umgeben ist die ovale Form fast vollständig von einem silbernen Aluminiumkörper, der im ersten Moment aufgrund seiner Leichtigkeit nicht als metallisch zu erkennen war. Nachdem wir mit einem anderen Metall (Schere oder Ähnlichem)daran gerieben haben war dieser Zweifel jedoch rückstandslos ausgeräumt. Durch das gewählte Material ist eine lange Haltbarkeit auf jeden Fall garantiert und schützt den USB-Stick auch gegen starke mechanische Einflüsse. Die Haptik ist aufgrund der fein gekörten und matten Oberfläche super angenehm und der Stick liegt dadurch gut in der Hand.
Mitgelieferte Software
Zusammen mit dem SanDisk Extreme PRO USB 3.0 Flash Drive erhält man Zugang zu zwei Software-Anwendungen. Dabei handelt es sich zum einen um ein Programm (SanDisk SecureAccess V2.0 powered by ENCRYPTDISK) zum Verschlüsseln von Dateien auf dem USB-Stick. Zum anderen liegt dem Lieferumfang ein Lizenzschlüssel für ein einjähriges Nutzungsrecht einer Datenrettungssoftware (LC -Tech Rescue Pro Deluxe) bei, mit der gelöschte Daten von verschiedenen Speichern (HDD, SSD, USB-Stick, …) wiederhergestellt werden können.
Die Funktionsweise von SanDisk SecureAccess V2.0 ist Folgende: Zunächst erstellt das Programm nach erfolgreicher Eingabe eines selbst festgelegten Kennwortes eine Container-Datei auf dem Stick, die per AES128 verschlüsselt wird. Die Größe dieses Containers vergrößert oder verkleinert sich je nach Gesamtdatenmenge der zu verschlüsselnden Dateien innerhalb dieses Containers. Neben den verschlüsselten Dateien in der Container-Datei können auch unverschlüsselte Dateien auf dem USB-Stick gespeichert werden. Für den Zugriff auf den Container und somit auf die verschlüsselten Dateien ist die Software zwingend erforderlich, welche sowohl für Windows als auch für MacOS erhältlich ist. Die Container-Datei kann jederzeit gelöscht und anschließend mit neuem Verschlüsselungskennwort angelegt werden.
Äußerliche Beschaffenheit
An der Oberseite ist das Aluminiumgehäuse auf einem Streifen in der Länge nicht geschlossen, da sich dort der Schieber für den USB-Stecker befindet. Dieser Schieber besteht wie aus schwarzem Kunststoff in Klavierlack-Optik und besitzt einen interessanten Mechanismus, der den USB-Stecker nach außen befördert. Der USB-Stecker scheint nicht direkt mit dem Schieber sondern über eine Art Feder verbunden zu sein. Den Eindruck erhält man, wenn beim Ausschieben etwa zweidrittel des Weges erreicht wurden. Danach schnellt der USB-Stecker aus dem Gehäuse und rastet an der Endposition ein. Ähnlich verhält es sich beim Einschieben. Da die Schiebetechnik aufgrund der mechanischen Belastung dem wohl größten Verschleiß unterliegt und SanDisk eine lebenslange Garantie (was in Deutschland eine Dauer von 30 Jahre entspricht) für das Extreme PRO USB 3.0 Flash Drive bietet dürfte diese Federtechnik ein entscheidender Faktor zur Einhaltung dieser sehr langen Garantiezeit sein. Der Schieber rastet übrigens nur in der ausgefahrenen Stellung ein und kann nur durch Druck auf den Schieber wieder zurückgeführt werden. In der eingefahrenen Stellung genügt der Schub nach vorne, um den USB-Stecker herauszuführen.
Technische Daten
SanDisk Extreme PRO USB 3.0 Flash Drive | |
Modellbezeichnung | SDCZ88-128G-G46 |
Schnittstelle | USB 3.0 |
verfügbare Kapazität | 128 GB |
Spezifikationen | |
Kompatibilität | USB 3.0, USB 2.0 |
Schreibgeschwindigkeit max. (laut Hersteller) | 240 MB/s |
Lesegeschwindigkeit max (laut Hersteller) | 260 MB/s |
Verschlüsselung | Software: 128-bit AES |
Garantie durch Hersteller | Lebenslang (in Deutschland: 30 Jahre) |
Strommanagement | |
Betriebstemperatur | 0°C - 45°C |
Lagertemperatur | -10°C - 70°C |
Abmessungen | |
Breite x Höhe x Tiefe (mm) | 21 x 11 x 71 mm |