Fazit
Lange wurde spekuliert und darauf gewartet, nun steht seit einiger Zeit die Intel SSD Series 520 in den Verkaufsregalen. Gespannt war man auf die Details die Intel mit aufgreifen würde, die schon hinlänglich aus den Konkurrenzmodellen mit SandForce Controller bekannt waren. Das dies nicht nur Vorteile mit sich bringt, war auch schnell klar. So versteht es Intel besser, nicht komprimierbare Daten deutlich schneller durch die Datenverbindungen zu schießen, als die Produkte von OCZ und co. Mit der Intel üblichen "Perfektion", sofern man es so nennen kann, wurde die Anpassung der Firmware umgesetzt und so die Leistung des SandForce SF-2281-Controller nochmals ein wenig erhöht. Es bedarf auch keiner weiteren und umfangreichen Formulierungen mehr, die die Vor- und Nachteile dieses Controllers nahe legen. Fakt ist aber, dass die 520er SSD-Serie eine High-End Alternative darstellt, die sogar mit einem teils attraktiveren Preisangebot aufwarten kann. Leistungsmäßig ringt die SSD um den Status "State of the art" im Heimanwenderbereich.Von uns gibt es eine klare Kaufemphelung, so lang man bereit ist, die rund 280 EUR aufzubringen.
Pro
+ schnelle Datenzugriffe
+ schneller Austausch v. nicht komprimierten Daten
+ umfangreicher Lieferumfang
+ durchaus attraktives P/L-Angebot
Contra
- n.a.
Vielen Dank an Intel für die Bereitstellung des Testexemplars und das entgegengebrachte Vertrauen. Weitere Details, Lob oder Kritik können im Forum besprochen oder angebracht werden.