Detailansicht
Im klassischen und firmentreuen grau-roten Design, hat Kingston das Gehäuse der SSDnow V+ 200 gehalten. Wie auch schon bei der HyperX (zum HW-Journal Testbericht), ist auch das Gehäuse der vorliegenden SSD deutlich schwerer, als man es sonst von Festspeichern dieser Art gewohnt ist. Eine sehr hochwertige Verarbeitung und Aussparungen für Montagehalten im 5,25`Schacht prägen an dieser Stelle das Gesamtbild.
An der Rückseite findet sich, wie soll es auch, nichts Ungewöhnliches. Wie inzwischen schon fast üblich, stattet Kingston die eigenen SSDs mit separaten Stromanschlüssen aus, so dass der Datenträger auch in dem mitgelieferten Gehäuse verbaut und als externer Speicher genutzt werden kann.
Ein Öffnen des Gehäuses war leider nicht möglich, da schlicht und ergreifend das passende Werkzeug fehlte. Es war uns auch nicht möglich, solch einen Miniatur-Torx-Aufsatz im Fachhandel aufzutreiben. Von daher bleibt nur die verschlossene Unterseite, die wir zeigen können.
Kommen wir nun zu dem Entscheidenden, dem Praxistest sowie den Benchmarks.