Lieferumfang
Wer unseren Testbericht zur OCZ Vector bereits gelesen hat kann diesen Absatz ohne schlechtes Gewissen überspringen, denn Ausstattung und Aufmachung entsprechen exakt dem Vorgängermodell. Für alle anderen Leser empfiehlt es sich jedoch den Text weiter zu verfolgen.
In Sachen Verpackung und Zubehör hat OCZ eine Linie gefunden und bleibt dieser stets treu. So präsentiert sich die Verpackung der Vector 150 im stabilen Karton mit matter Oberfläche. Die nötigsten Daten zur SSD finden sich auf Vorder- und Rückseite wieder, welche in den Farben Schwarz, Blau, Weiß erstrahlen.
Der Lieferumfang umfasst neben der Vector 150 auch einen Einbaurahmen für einen 3,5 Zoll Schacht, acht Befestigungsschrauben für den Einbau, einen Aufkleber „I love my SSD“ sowie diverse Unterlagen über die Garantiebestimmungen und die Seriennummer für Acronis True Image HD. Die Software kann auf der Seite von OCZ gegen Eingabe dieser Seriennummer heruntergeladen werden.
Technische Daten
Hier nun die technischen Details als Gegenüberstellung, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Ur-Vector und der Vector 150 erkennen zu können:
Vector 150 | Vector | |
Controller | Barefoot 3 M00 (IDX500M00-BC) | Barefoot 3 M00 (IDX500M00-BC) |
NAND-Flash | 19 nm MLC (Toshiba) | 25 nm MLC (IMFT) |
Cache | 512 MB (120 GB) | 512 MB (128 GB) |
Interface | SATA 3 6 Gb/s (abwärtskompatibel zu SATA 2 3 Gb/s) | SATA 3 6 Gb/s (abwärtskompatibel zu SATA 2 3 Gb/s) |
Belastbarkeit des NAND-Flash | 50 GB/ Tag über 5 Jahre | 20 GB/Tag über 5 Jahre |
Verfügbare Kapazitäten | 120 GB (VTR150-25SAT3-120G) | 128 GB (VTR1-25SAT3-128G) |
Abmessungen | 99,7 x 69,75 x 7 mm | 99,7 x 69,75 x 7 mm |
Gewicht | 115 g | 115 g |
MTBF | 1,3 Mio. Stunden | 1,3 Mio. Stunden |
Stromverbrauch | Idle: 0,55 W Active: 2,5 W | Idle: 0,9 W Active: 2,25 W |
Data Path Protection | BCH ECC corrects up to 44 random bits/1KB | BCH ECC corrects up to 28 random bits/1KB |
Verschlüsselung | AES-256 bit Hardware Verschlüsselung | keine |
Performance Optimierung | TRIM, Idle Time Garbage Collection | TRIM, Idle Time Garbage Collection |
Support | Kostenloser technischer Support, Hersteller-Forum, Firmware-Updates | Kostenloser technischer Support, Hersteller-Forum, Firmware-Updates |
Herstellergarantie | 5 Jahre | 5 Jahre |
Anschaffungskosten (Stand: 20.12.2013) (Quelle: geizhals.de) | 120 GB: 109,- Euro 240 GB: 199,- Euro 480 GB: 399,- Euro | 128 GB: 109,- Euro 256 GB: 229,- Euro 512 GB: 499,- Euro |
Vector 150 | Vector | |
Sequential Reads | 550 MB/s (120 GB) | 550 MB/s (128 GB) |
Sequential Writes | 450 MB/s (120 GB) | 400 MB/s (128 GB) |
Random 4k Read IOPS | 80.000 IOPS (120 GB) | 90.000 IOPS (128 GB) |
Random 4k Write IOPS | 95.000 IOPS (120 GB) | 95.000 IOPS (128 GB) |