Verpackung & Lieferumfang
Die Mobi 2 kommt in einer kleinen aber sehr feinen durchsichtigen Kunststoffbox daher. Diese wirkt sehr solide verarbeitet und lässt sogar schon vor dem Kauf einen kleinen Blick auf den Lautsprecher zu. Auf der oberen Seite wurde ein Aufkleber mit dem Bluetooth Symbol angebracht, welches auf eine der wesentlichen Erneuerungen der Mobi-2 hindeutet.
Damit die Box im Einzelhandel nicht einfach nur irgendwo beliebig positioniert wird, wurde auch eine aufklappbare Halteplatte für die jeweiligen Warenträger mit in die Verpackung integriert. Das Design der Verpackungen wurde hinter der durchsichtigen Kunststoffbox in Schwarz gehalten, sowie die Schrift in weiß.
Neben der Produktbezeichnung wurden auch alle möglichen Anschlussgeräte aufgelistet sowie einige technische Details. Leider mussten wir bei der Ankunft allerdings feststellen das aufgrund des Puffermaterials im Versand, diverse Staubpartikel ins innere gelangt sind. Dies machte in unserem Fall das Produkt nicht wirklich schlechter, wirkt allerdings auf Fotos weniger schön.
Nachdem die seitlichen Sicherheitsaufkleber mit einem Cutter Messer durchtrennt wurden, bot sich der Zugang zu inneren an. Der Lautsprecher wird hier in einer eigenes angepassten Kunststoffform gehalten, welche auf der Oberseite weiß gehalten wird. Unter dieser befindet sich das gesamte Zubehör des Lieferumfanges. Insgesamt wirkt die Verpackung sehr übersichtlich und bietet perfekten Schutz des Inhalts.
Die Verpackung nun beiseitegestellt, kommen wir zum Inhalt. Im Lieferumfang befindet sich, neben dem Objekt der Begierde, eine Bedienungsanleitung in verschiedenen Sprachen, ein Micro-USB Kabel sowie eine Transporttasche. Hier wäre sicherlich gerne noch ein Ladegerät zum Vorschein gekommen, um auch ohne Computer den Lautsprecher aufladen zu können. Dafür hat Wavemaster eine Transporttasche hinzugefügt, welche auch einen guten qualitativen Eindruck vermittelt.
Technische Details
Die Mobi-2 wurde mit einem 4,3 cm großen Breitbandlautsprecher ausgestattet, welcher mit einer maximalen Leistung von 3,8 Watt betrieben werden kann. Die Konnektivität wird durch einen konventionellen 3,5 mm Klinkenstecker sowie dem integrierten Bluetooth Modul gewährleistet. Dieses beherrscht laut Hersteller alle auf dem Markt befindlichen Bluetooth-Profile und sollte somit mit jedem Smartphone betrieben werden können. Der Akku ist wie bei der ersten Version, mit einer Kapazität von 500 mAh ausgestattet und sollte somit eine lange Betriebsdauer gewährleisten. Aufgeladen wird der Akku mit dem beiliegendem Micro-USB Kabel an einem PC oder USB-Netzteil für die Steckdose (leider nicht im Lieferumfang enthalten).
Bezeichnung: | Wavemaster Mobi 2 |
Abmessungen: | Ø 80 mm Höhe: 38 mm |
Gewicht: | ca. 110 Gramm |
Ausgangsleistung (RMS): | 3,8 Watt |
Frequenzbereich: | 80 - 20000 Hz |
Bedienung: | LED zur Lade- sowie Kontrollanzeige, stufenweiser Schieberegler mit Off/On/ Bluetooth |
Akku: | 3,7 Volt mit 500 mAh (10h Laufzeit) |
Kabel: | 3,5 mm Klinkenstecker mit 12 cm Länge, Micro-Usb Eingang (nur Laden) |
Konnektivität: | 3,5mm Klinkenstecker sowie kabellose Verbindung via. Bluetooth |
Lieferumfang: | Mobi 2, Bedienungsanleitung in versch. Sprachen, Transporttasche sowie Micro-USB Kabel |