Praxistest
Klang
In der Praxis präsentierte sich der Kopfhörer mit einem ausgewogenes und stilistischen Klangbild, welches durch einer sehr guten Dynamik untermauert wird. Tieftöne kommen in allen Anwendungsbereichen unglaublich kräftig und satt herüber, ohne das sie sich in den Vordergrund rücken. Im Hochbetreich kann das QH-90 durch einen ungemein hohen Detailgrad glänzen. Die Mitten kommen klar und satt rüber. Auch die räumliche Abbildung gefällt, der Sound baut sich regelrecht um den Hörer auf, was beim Spielen eine sehr gute Ortung ermöglicht und beim Musikhören für eine sehr gute Klangbühne sorgt. Allgemein überzeugt das Headset in allen von uns getesteten Bereichen durch ein sehr intensives Klangerlebnis. Dabei ist es egal ob man zum Beispiel in Battlefield 3 in die Schlacht zieht, sich einfach entspannt seiner Lieblingsmusik hingibt oder in Ruhe einen Film genießt.
Dank der geschlossenen Bauweise werden Umgebungsgeräusche weitestgehend gedämpft, sodass man fast voll und ganz in seine eigene Welt abtauchen kann und man zum Beispiel bei LANs nicht von den anderen und derer Nebengeräuschen gestört wird. Betrieben wurde es an einer Creative X-Fi Elite Pro Soundkarte im Stereo Modus.
Mikrofon
Die Sprachqualität des Mikrofons wurde per Skype und Teamspeak 3 getestet. Das von QPad verwendete Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik liefert eine klare und zu jeder Zeit sehr gut verständliche Sprachqualität. Normale Atemgeräusche und Hintergrundgeräusche werden sehr gut gefiltert abgefangen. Nervige Tippgeräusche sollten künftig der Vergangenheit angehören.
Tragekomfort
Die mit Leder überzogenen, gepolsterten Ohrmuscheln sorgen dafür, dass sich das Headset sanft dem Kopf bzw. den Ohren anschmiegt. Die Anpresskraft von fünf Newton ist gut gewählt, sie garantiert einen sicheren und festen Sitz, dabei sitzt das Qpad QH-90 trotzdem bequem auf dem Kopf - einer entspannten Gaming Session steht so auch über Stunden hinweg nix im Wege. Ruckartige Bewegungen sind auch kein Problem - der Kofhörer bleibt icher auf dem Kopf sitzen. Durch den verstellbaren Kopfbügel lässt sich schnell und beqeuem die optimale Einstellung finden. Der Mechanismus hätte dabei ruhig etwas stärker und genauer einrasten dürfen, so ist es etwas schwammig, stellt aber keinen negativen Punkt dar, denn einmal verstellt bleibt es auch in der Position.