Impressionen
Das Gesamtpaket kommt im bekannt coolen Design daher: matt schwarzer Karton mit roten Akzenten und weißer Schrift. Teile des Headsets können bereits vor dem Auspacken durch transparente Bereiche der Verpackung bewundert werden. Seitlich auf dem Karton sind neben den technischen Vorteilen auch ein QR-Code aufgedruckt, über den man zu einer Microsite geleitet wird. Auf der Rückseite werden detailierte technische Daten bereitgestellt.
Der Kopfhörer selber besticht durch seine hohe Qualität. Das Material ist durchgängig matt und fühlt sich sehr angenehm an. Der Bügel besitzt einen glänzenden Schriftzug "ONDA". Im Abstand von 50cm vom Kopfhörer befindet sich die Soundkarte samt Regler und Schalter, womit man die Quelle des Audiosignales und die Lautstärke steuern kann. Das von einem Gewebe ummantelte, leichte und flexible Kabel besitzt mit etwa 3 Meter Länge ausreichend Spielraum für die Nutzung am PC. Der Einsatz an einer Konsole könnte dagegen problematisch werden, denn häufig ist es so, dass die Konsole unter dem Fernseher im Sideboard oder Regal steht und die Entfernung zur Couch mehr als 3 Meter beträgt.
Am linken Lautsprecher des Kopfhörers befindet sich ein Anschluss (ähnlich einer 3,5mm Klinke Buchse) um das Mikrofon einzustecken, welches dann nach Belieben in Position gebracht werden kann.
Die Lautsprecher des Kopfhörers sind auf der Ohrseite mit weichem Stoff umzogen, darunter befindet sich vermutlich Schaumstoff. Die Ohrmuscheln umschließen das ganze Ohr. Der Bügel ist höhenverstellbar, damit er an die Kopfgröße angepasst werden kann.
Die Soundkarte ist in einem kleinen Gehäuse integriert, welches mit einem Clip beispielsweise an der Kleidung befestigt werden kann. In diesem Gehäuse ist weiterhin ein Rad für die Lautstärkeregelung und ein Umschalter integriert. Der Umschalter ermöglicht zwischen den Audioeingängen zu wechseln: Konsole (bzw. andere Geräte) oder PC. Das Gehäuse glänzt in Schwarz und macht leider einen etwas weniger hochwertigen Eindruck. Bei Stummschaltung leuchtet die LED rot, andernfalls leuchtet sie grün.
Als besonderes Highlight hat Ozone das eigene Logo in die Außenseite jedes Lautsprechers untergebracht, welches im Betrieb dauerhaft leuchtet. Die Leuchtstärke ist dabei keinesfalls störend.