Fazit
Mit der neuen Inzone-Reihe möchten die Japaner die Gaming-Gemeinschaft erreichen und mit dem H9 hat Sony auch ein heißes Eisen im Feuer, was aber leider nicht gänzlich überzeugen kann. Bei der Verarbeitungsqualität gibt es so weit nichts zu meckern, auch wenn man für eine UVP von 299,- Euro doch recht viel einfachen Kunststoff bekommt. Dieser ist aber sehr gut verarbeitet, bietet eine unempfindliche Oberfläche und alle Mechanismen, welche dem Tragekomfort zuträglich sind, wirken solide und langlebig. Der Tragekomfort selbst ist dank der großen Ohrmuscheln und der weichen Polsterung sehr gut. Die Kopfhörer stören überhaupt nicht auf dem Kopf und gehören zu den besten Headsets, die ich je getragen habe.
Auch technisch überzeugen die verschiedenen Features wie ein zusätzliches Bluetooth zum kabellosen 2.4 GHz Dongle, das effektive Noise Cancelling, die gute Akkulaufzeit und das stimmige Klangbild mit seiner ausgewogenen Soundwiedergabe. "Spielereien" wie der 360° Sound haben mich jetzt nicht abgeholt, weil eben kein hörbarer Unterschied wahrgenommen wurde, aber vielleicht lag das auch an mir oder meinen alten Ohren (...) Bei so viel Licht, ist es schade, das gerade das Mikrofon einen so großen Schatten wirft. Die Sprachqualität ist leider unterirdisch und überhaupt nicht passend zum sonst doch recht überzeugenden Headset. Da aber gerade ein Headset eben von dieser Kombination aus Mikrofon und Ohrhörer lebt, ist das ein grober Schnitzer von Sony.
Wer mit dem Kritikpunkt leben kann, bekommt für 299,- Euro einen schicken Kopfhörer, der gut klingt, effektiv die Umgebungsgeräusche minimiert und dabei sehr flexibel in seiner Nutzung ist. Aufgrund des Mikros kann ich keine uneingeschränkte Kaufempfehlung für das Sony Inzone H9 Headset aussprechen, es bleibt aber ein guter Kopfhörer mit vielen guten Features. Käuflich erwerben kann man es u.a. bei Amazon.
Update 02.11.2022
Mit dem Firmware-Update auf die Version 01.002.005 hat sich die Sprachqualität des Mikrofons (auf der vorherigen Seite haben wir einen weitere Audiofile hinzugefügt) etwas verbessert. Die Stimme klingt jetzt etwas weniger blechernd, im Ganzen besitzt sie mehr Volumen und man wird beim Gegenüber besser verstanden. Ein Quantensprung ist es jetzt nicht, aber zumindest ist das Mikrofon so nutzbar und kein kompletter Ausfall mehr.
Sony Inzone H9 Gaming Headset
- gute Verarbeitungsqualität
- hoher Tragekomfort auch nach Stunden
- sehr weiche Ohr- und Kopfbandpolster
- gute Akkulaufzeit
- effektives Noise Cancelling
- gutes, ausgewogenes Klangbild
- physische Tasten für alle Funktionen
- praktische Bluetooth Schnittstelle
- verzögerungsfreie 2.4GHz Schnittstelle
- flexibler Einsatzbereich (PC, PS5, Smartphone)
- durchschnittliche Sprachqualität (nach Firmware-Update)
- Ohrpolster nicht abhnehmbar
- 360° Feature nicht wahrnehmbar
- hoher Preis