Fazit
Wer auf Teufel setzt, kann auf das CAGE 2020 setzen. Zunächst erschien mir das Update als fast identisch zum Vorgänger aus 2017. Rein soundtechnisch hat sich auch nicht sonderlich viel verändert, was aber auch nicht zwingend nötig ist, da es ohnehin schon einen überragenden Sound hatte. Vorallem durch seinen räumlichen Klang, überzeugt mich der Sound im Gaming, der durch druckvolle und trockene Bässe geschmückt wird. Ebenfalls tadellos ist die neu aufgesetzte Software für das Headset. Man hat umfangreiche Möglichkeiten, das Headset individuell so zu justieren, wie es einem genehm ist – Und das auf sehr übersichtlicher und einfacher Art und Weise.
Aus ergonomischer Sicht war es auch nach längerer Zeit immer noch angenehm das Headset zu tragen. Die neue Aufhängung sorgt für einen super ausgewogenen Druck auf den vom Ohr umliegenden Kopfbereich. Ob die Polster, wie beim Beyerdynamic MMX 300 unbedingt aus Velours oder aus Kunstleder sein sollten, ist denke ich eine Frage des Geschmacks. Aber wie von Beyerdynamic werden auch von Teufel Ersatzteile für das CAGE angeboten, was für mich einen großen Pluspunkt darstellt. Abzüge in der B-Note muss ich dem Mikrofon vergeben, da es hier meiner Meinung nach noch Potential nach oben gibt.
Ist der Preis von 170€ nun angemessen? Ja, insofern, dass der Preis des vorherigen CAGE ebenfalls bei 170€ lag und man für den selben Preis nun eine Neuauflage des Vorgängers erhält – Und ja, für diejenigen, die auf ein hoch qualitatives Teufel Produkt setzen wollen. Bedingt aber nur für diejenigen, die bereits ein CAGE der alten Version besitzen. Kaufen kann man das vorgestellte Produkt wie immer im Teufel Online-Shop.
Teufel Cage 2020
Typisch Teufel - wertig, robustes Design und dunkler Sound - 02.06.2020- Hohe Kompatibilität (PC,Konsole,Handy)
- Super benutzferfreundliche und featurereiche Software
- Austauschbare Ersatzteile sind erhältlich
- Gute Räumliche Akustik
- Ausgewogener Druck auf den Kopf beim Tragen
- Robuste Konstruktion
- Ohne zusätzlicher Soundkarte könnte der Lautstärkepegel höher sein
- Das Mikrofon hat noch Steigerungspotential