Fazit
Mit dem Corsair HS35 Stereo Gaming Headset bestreitet der Hersteller zum ersten mal den Weg in unteren Preisregionen. Das merkt man recht schnell, befreit man das Headset aus seiner Verpackung. Statt Metall und Kunstleder wie bei den anderen Geräten der HS-Serie, kommen hier beinahe ausschließlich Kunststoff und Stoff zum Einsatz. Das merkt man dann auch recht schnell an der Stabilität. Insgesamt verwindet sich das HS35 mehr als bspw. das HS50. Die einfacheren Materialien wirken sich allerdings auch positiv auf das Gewicht aus. Mit 250g ist es fast 70g leichter als das nächstgrößere Gerät der Serie. Damit man es nicht falsch versteht, das Gerät ist zwar wackelig, die Verarbeitung an sich aber gut. Der Metallbügel im Kopfband ist scheinbar einfach zu dünn gewählt.
Im Inneren arbeitet scheinbar die selbe Basis wie im HS50 und HS70, zumindest was die Treiber angeht. Die 50mm Neodymtreiber werden nicht nur mit beinahe den selben Spezifikationen angegeben, sondern klingen auch recht ähnlich wie im HS50. Durch die geringe Impedanz von 32 Ohm ist das Headset zudem sehr flexibel was die Zuspielung angeht. Der 4-pol Klinken-Anschluss unterstreicht dies noch einmal. Sehr schade ist, dass bei den bunten Modellen kein Adapter auf zweimal Klinke beiliegt, womit das Headset auch an älteren Gehäusen mit separatem Anschluss für Mikrofon und Kopfhörer genutzt werden könnte.
In der Summe liefert das Corsair HS35 eine sehr solide Leistung in Anbetracht des Preises. Durch das Weglassen von Schnickschnack ist das Gerät nicht nur relativ leicht, sondern mit einer UVP von ~45€ auch günstig. Wie auch bei den Geschwistern der Serie erwarten wir zudem, dass auch das HS35 eventuell noch etwas günstiger werden wird. Aber auch ohne Preisrutsch ist stimmen Preis und Leistung.
Corsair HS35 Stereo Gaming Headset | ||
Audio Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ adäquater Klang | - ...aber wackelig |