Mikrofontest und Soundfiles
Das Mikrofon soll laut Sennheiser sehr hochwertig sein. Es arbeitet in einem Bereich von 10 bis 18 kHz und ist Bi-Direktional. Ob an der Aussage was dran ist, klärt der Vergleich mittels der Soundfiles weiter unten. Beim vorliegenden Sample wurden drei Aufnahmen vorgenommen, um den Features auch auf den Zahn zu fühlen.
Die Sprachaufnahme wurde mit dem Standard Windows Audiorecorder durchgeführt und nicht weiter bearbeitet. Es fand lediglich eine Umwandlung zur MP3-Datei statt. Die Qualität ist in der Tat auf einem hohen Niveau. Sprach wird deutlich weitergeleitet, wobei allerdings ein leicht metallischer Unterton auf der Stimme liegt. Besonders hervorheben muss man allerdings die Lautstärke, welche deutlich über der der anderen bisherigen Kontrahenten liegt.
Demo Sprachfile |
Sennheiser GSP 550 (Noise Reduction off, Sidetone off) Sennheiser GSP 550 (Noise Reduction on, Sidetone off) Sennheiser GSP 550 (Noise Reduction off, Sidetone high) |
Damit ihr einen besseren Vergleich zu anderen Headset-Mikrofonen habt könnt ihr in der folgenden Liste die bisher getesteten Geräte noch einmal hören.
Demo Sprachfiles in der ÜbersichtTeufel CageCorsair Gaming Void Pro Surround |