Fazit
Der Gaming Markt wächst stetig und wirft hohe Gewinne ab. Daher ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Firmen den Schritt in dieses Segment wagen. Oft bleibt dabei die Qualität der geboten Produkte etwas auf der Strecke. Dies ist beim Erstelingswerk von Teufel nicht der Fall. Der Hersteller hat in das Teufel Cage sein Know How vollends zur Geltung gebracht, dabei aber auch Neuerungen integriert. Mit den verschiedenen Anschlussmöglichkeiten ergibt sich dadruch ein regelrechter Allrounder.
Herausgekommen ist insgesamt ein sehr hochwertiges Gaming-Headset. Die hohe Qualität findet man nicht nur bei der makelosen Verarbeitung, sondern auch bei der exzellenten Tonwiedergabe. Haptik und Tragekomfort sind wirklich gut und lassen darauf schließen, dass man auch längere Zeit etwas von dem Gerät hat. Denn viele Elemente sind entweder aus Stahl oder Aluminum gefertigt. Aber auch die Kunststoffteile wirken robust. Trotz der soliden Verarbeitung fällt das Gewicht relativ gering aus, sodass man es auch länger tragen kann. Wie angesprochen, ist der Klang auch hervorzuheben. Bei Musikstücken fühlt sich das Headset besonders wohl, aber auch der viruelle Surround-Sound weiß bei Filmen und Games zu überzeugen. Das haben wir in dieser Form nicht immer vorgefunden.
Die Bedienung des Headsets fällt eigentlich intuitiv aus und benötigt nur eine geringe Eingewöhnungszeit. Tasten und Schalter sind logisch platziert und lassen keinen Grund zur Kritik zu. Wenn man wirklich das Haar in der Suppe sucht, könnte man allenfalls von der Lautstärkewalze etwas mehr Wiederstand fordern. Etwas Kritikwürdig ist auch der USB-Anschluss am Kopfhörer, da die tiefe Mulde etwas fummelig ist. Wie man unserem Fazit und der Gegenüberstellung der Aspekte entnehmen kann, sind wir restlos von dem Teufel Cage überzeugt. Natürlich ist der Preis mit ~170 EUR schon sehr gehoben, man bekommt für diesen Preis aber auch wirklich ein sehr gelungenes Produkt, welches nicht nur als reines Gaming-Equipment verstanden werden kann, sondern auch im mobilen Alltag unaufgeregt gut Dienste leistet. Einen Vergleich in der selben Preisklasse können wir hier nicht wirklich anstellen, denn hier setzt Teufel auch eine neue Messlatte. Erhältlich ist das Headset im Teufel Online Shop.
Teufel Cage - Gaming Headset | ||
Audio Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Teufel direkt kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ hohe Qualitätsanmutung | - USB Anschluss etwas fummelig |
Weitere interessante Audio-Artikel
▪ Test: MSI GH70 Gaming Headset
▪ Test: Corsair Void Pro Headsets (v2)
▪ Test: MSI DS502 Gaming Headset
▪ Test: Roccat KAVE XTD 5.1 analog
▪ Test: Creative Sound Blaster R3
▪ Test: Kingston HyperX Cloud II
▪ Test: ASUS Echelon Camo Edition Headset