Mikrofontest und Soundfiles
Corsair verbaut den beiden Headsets ein omnidirektionales Mikrofon mit Noise Cancelling. Es ist an einem ausklappbaren Arm angebracht und kann zudem durch einen im Lieferumfang enthaltenen Windschutz aus Schaumstoff erweitert werden. Die Sensibilität liegt bei -38dB (+/- 3dB) bei einer Impedanz von 2.0k. Der Frequenzbereich des Mikros liegt zwischen 100Hz und 10kHz. Die aufgenommene Stimme (siehe Auflistung unten) wirkt vor allem beim Void Pro Surround sehr klar und deutlich, beim Void Pro RGB Wireless SE leider etwas leiser. Ein Rauschen ist nicht zu herauszuhören, das Mikro filtert besonders durch den Windschutz etwaige Störgeräusche gut heraus.
Die Sprachaufnahme wurde mit dem Standard Windows Audiorecorder durchgeführt und nicht weiter bearbeitet. Es fand lediglich eine Umwandlung zur MP3-Datei statt.
Demo Sprachfile |
Sprachfile Corsair Gaming Void Pro Surround Sprachfile Corsair Gaming Void Pro RGB Wireless SE |
Damit ihr einen besseren Vergleich zu anderen Headset-Mikrofonen habt könnt ihr in der folgenden Liste die bisher getesteten Geräte noch einmal hören.