Fazit
MSI erweitert sein Gaming Gear Portfolio neben einer Maus und einer Tastatur nun mit einem ausgereiften Gaming Headset. Man möchte direkt oben mit angreifen und verpasst dem DS502 ein schickes Design, eine sehr leichte und vor allem komfortable Konstruktion sowie eine rote LED-Beleuchtung. Das Äußere zeigt sich in einem matten Kunststoff und wird durch zwei glänzende Knöpfe im Metall-Look verfeinert. Während die Hörer recht massiv wirken, ist das Kopfband um so zierlicher gestaltet. Dies dient aber in erster Linie dem tollen Komfort, wodurch das DS502 einen angenehmen Halt auf dem Kopf bietet. Die Beleuchtung verbirgt sich an den Außenseiten der beiden Hörer. Hier ist ein roter Drache hinter Meshgitter zu erkennen - dezent aber dennoch toll umgesetzt.
Das Mikrofon lässt sich ausklappen und nach vorne hin zudem leicht anpassen. Das omnidirektionale Mikro bietet dabei eine klare Aufnahme und zeichnet die Stimme präzise ohne Rauschen auf. Der Sound überzeugt durch ein ausgewogenes Klangspektrum. In der Equalizer-Einstellung "Default" bietet das DS502 den natürlichsten Klang, ganz nach dem Geschmack des Nutzers können dabei aber natürlich noch Anpassungen getätigt werden. Neben vorgefertigten Presets kann man auch selbst an den Frequenzen "spielen". Als Besonderheit hat MSI eine einzigartige Vibrationstechnik integriert, die den Bass nochmals hervorheben soll. Die Hörer fangen bei tiefen Frequenzen zu vibrieren an, was besonders bei Spielen ein tolles Erlebnis ist. Diese Funktion kann aber schnell und einfach an der Fernbedienung deaktiviert werden. Insgesamt bietet das MSI DS502 viele Funktionen an, die man sich in der Zusatzsoftware ansehen kann. Das 7.1 Surround spielt dabei eine große Rolle, hier gibt es viele Einstellungsmöglichkeiten zu entdecken. Ermöglicht wird der virtuelle Surround-Sound über den USB-Anschluss und einen integrierten Chip im Headset.
Zu beanstanden gibt es nur zwei Kleinigkeiten, die eventuell und nur nach Geschmack und dem Nutzer selbst negativ auffallen können. Einerseits deaktiviert sich das Mikrofon nicht, wenn man den Arm hochklappt. Dies funktioniert nur bei Betätigen des Buttons an der Fernbedienung - schade. Zudem kann es passieren, dass das DS502 bei größeren Köpfen nicht fest genug auf den Ohren sitzt.
Preislich liegt das MSI DS502 Gaming Headset bei ca. 60 EUR und bietet dafür ein umfangreiches Package aus guter Verarbeitung, vielen Funktionen und einem angenehmen Tragekomfort. Wir können das Headset weiterempfehlen - besonders dem preisbewussten Käufer! Ähnliches Design, dafür aber einiges teurer - das SteelSeries Siberia 350 als Alternative.
MSI DS502 Gaming Headset | ||
Audio Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ gute Verarbeitung | - Mikrofon wird bei Hochklappen |
Weitere interessante Audio-Artikel
▪ Test: Roccat KAVE XTD 5.1 analog
▪ Test: Creative Sound Blaster R3
▪ Test: Kingston HyperX Cloud II
▪ Test: ASUS Echelon Camo Edition Headset
▪ Test: Creative Sound Blaster ROAR
▪ Test: Thermaltake eSports Poseidon Z