Fazit
EpicGear hat mit dem Sonorouz SE ein gutes erstes Headset in den eigenen Reihen aufgenommen und bietet Gamern ein solides, gut verarbeitetes Produkt mit einem schönen 7.1 Surround-Sound der das Zocken vor dem heimischen Bildschirm zum angenehmen Erlebnis macht. Die 40mm-Neodym-Treiber haben ordentlich Wumms und bieten nach einer Bearbeitung des Equalizers ein schönes Klangbild. actiongeladenes Geballer macht genau so viel spaß wie Sport-Games. Auch mit Musiktiteln kommt das Sonorouz SE gut zu recht. Mit den Standardeinstellungen hat EpicGear leider etwas daneben gegriffen und einen schwammigen, dumpfen Klang geboten, der von den Tiefenfrequenzen zu stark überlagert wurde. Dank der Software ist die Anpassung des Sounds zum Glück relativ simpel.
Das unidirektionale Mikrofon liefert eine befriedigende Leistung die vollkommen ausreicht. Wer noch mehr Sprachqualität möchte, sollte auch einen Blick auf das Logitech G430 werfen, das befindet sich im ähnlichen Preissegment und setzt bei der Mikrofonierung noch eins drauf.
EpicGear Sonorouz SE | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ 7.1 Surroundsound | - Schwammiger Sound ohne Equalizer |
Weitere interessante Audio-Artikel
▪ Test: Roccat KAVE XTD 5.1 analog
▪ Test: Creative Sound Blaster R3
▪ Test: Kingston HyperX Cloud II
▪ Test: ASUS Echelon Camo Edition Headset
▪ Test: Creative Sound Blaster ROAR
▪ Test: Thermaltake eSports Poseidon Z