Detailansicht
Die Lautsprecher machen einen wirklich hochwertigen und schicken Eindruck. Wer möchte kann die Schwarzen Lochblechabdeckungen ganz einfach auf die Lautsprecher stecken, wer es lieber offener mag, lässt die Schutzgitter weg und schaut auf eine Silberne Oberfläche, die durch die Schwarzen Treiber auch optisch einiges hermacht.
Direkt unter dem kleinen 25mm-Gewebe-Hochtöner wurde 100mm-Zellulose-Tiefmitteltöner verbaut. Bis auf die Vorderseiten wurden die lackierten Kunststoff Korpusse komplett in Schwarz gehalten. An den Rückseiten befindet sich bei beiden Lautsprechern zudem die Bassreflexöffnung.
An der Außenseite des rechten Lautsprechers hat Teufel die Bedienelemente verbaut, die neben dem Volumen- und Tone-Regler auch die beiden Klinkenanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon umfassen. Besonders praktisch ist dies vor allem für Headsets, die über Zwei separate Klinkenstecker angeschlossen werden müssen. Die Rückseite beherbergt die Anschlüsse für Mic-Out, Audio-In und das Netzteil, außerdem wird hier das Kabel vom linken Speaker kommend verbunden.
Rundum bietet Teufel hier ein gut produziertes Produkt was von der Verarbeitung her kaum Wünsche offen lässt. Bei einem Preis von Rund 100€ ist auch ein Kunststoff-Korpus absolut zu vertretbar, wenn man bedenkt das hier 100mm-Tiefmitteltöner verbaut wurden, die in dem Preissegment so absolut nicht üblich sind. Die Anschlussmöglichkeit vom Mikrofon und Kopfhörer an der Boxenaußenseite macht gerade im PC Bereich viel Sinn. Auch optisch erweisen sich die Concept B20 Mk2 als echten Hingucker. Wir sind gespannt was das Lautsprechersystem klanglich zu bieten hat.