Fazit
Der BT Bamster ist der Berliner Lautsprecherschmiede gut gelungen. Die sehr hochwertige Verarbeitung, was durch den massiven Aluminium Korpus untermauert wird, zeigt das auch ein mobiler Lautsprecher kein Plastikspielzeug sein muss. Mit seinen ausgewachsenen Maßen von 30cm und einem Gewicht von fast 600 Gramm gehört er sicherlich zu den wuchtigeren Vertretern seiner Art. Der Tonqualität des mit Vier Treibern bestückten Bamsters ist überaus ansprechend. Auch die maximale Lautstärke weis zu gefallen bzw. zu überzeugen. Die Möglichkeit, Kontakt mittels Bluetooth oder des AUX-Eingang herzustellen, bietet eine große Usability und unterstreicht den sehr guten Eindruck des Bamsters weiter. Der Lithium-Polymer Akku mit 2000mAh bietet genügend Power um eine Strandparty oder ein Grillfest mit ausdauernder Musik zu untermalen, bevor der Lautsprecher wieder an die Steckdose muss.
Teufel zeigt einmal mehr, dass Sie etwas verstehen vom Lautsprecherbau, auch wenn es auf engsten Raum zugeht. Der Teufel BT Bamster ist in den Farbkombinationen schwarz/blau, schwarz/rot und weiß/rot aktuell für circa. 129,- EUR direkt im Online-Shop erhätllich.
Teufel BT Bamster | ||
Testberichte Audio Hardware | Hersteller Homepage | Hersteller Homepage |
Pro | Contra | ![]() |
+ sehr gute Verarbeitung | - im Vergleich recht hohes Gewicht |
Aufgrund der sehr guten Leistung im Test verleihen wir dem Teufel BT Bamster den Gold Award.
Weitere interessante Audio-Artikel
Thermaltake eSports Poseidon Z