Testergebnisse und Benchmarks
AIDA64 Extreme
Sandra SiSoftware
Grafikbasierte Benchmarks
In diesem Abschnitt liegt der Fokus auf zwei grafikbasierte Benchmarks. Beim 3DMark 11 von Futuremark kommt der Physiktest im "Performance" Modus zum Tragen, da in diesem anspruchsvollen Testabschnitt relativ viel Rechenleistung benötigt wird. Im zweiten Schritt wird der integrierte Spielebenchmark von Bioshock Infinite mit minimalen Einstellungen gemessen, um einen Einfluss der Palit Jetstream GTX 970 Grafikkarte zu minimieren.
3DMark 11 (Basic - Performance) Physics Score
Bioshock Infinite Benchmark (Very Low, 1280x720px)
Unser Testparkur zeigt deutlich, dass beide Speicherkits auf einem ähnlich hohen Performanceniveu arbeiten. Mit einer etwas besseren Ausgangleistung und höherem Übertaktungspotenzial dominierte der Vengeance LED Speichers jedoch am Ende den Vengeance RGB. Dieser setzte sogar unseren bisherigen Spitzenreiter, den Corsair Dominator Platinum, merklich unter Druck. Auch wenn es am Ende nicht ganz für ersten Platz reichte, überzeugten beide Speicherkits mit einer absolut soliden und zuverlässigen Speicherperformance.
Auf der folgenden Seite kommen wir zum Fazit der Corsair Vengeance LED und Vengeance RGB Speicherkits.