Fazit
Mit dem GeIL EVO X RGB DDR4 Speicherkit richtet sich der Hersteller vornehmlich an Enthusiasten und Casemodder. Das 3000MHz CL15 schnelle Speicherkit sieht mit seinen im Heatspreader integrierten RGB-LED-Streifen und –Schriftzug nicht nur sehr schick aus, es kann auch im Hinblick auf die Verarbeitungsqualität und Materialwahl bei uns voll punkten. Durch die grundsolide Performance des EVO X GEX416GB3000CL15ADC Kit sind die Riegel nach der Aktivierung des XMP-Profils mit 3000MHz bei CL15 und 1,35V sehr flott unterwegs. Auch wenn wir bei unserem anschließenden Overclockingversuch das Maximum aus dem Speicher herausgeholt haben, wurden am Ende leider nur 200MHz mehr erreicht - trotz angepasster Latenzen. Dieses Ergebnis schlägt sich natürlich auch auf das vergleichbar geringe Performanceplus von 6% nieder. Dennoch konnte sich das Speicherkit so einen Platz im Mittelfeld bei unserem Performancecheck sichern.
Durch die enorme Bauhöhe von 59mm raten wir ausdrücklich zu einem vorherigen Ausmessen bei der Nutzung von CPU-Lüftkühlern. Aktuell wird das GeIL EVO X Speicherkit GEX416GB3000CL15ADC (16GB) für ca. 130 EUR gehandelt. Hinsichtlich der außergewöhnlichen Optik, soliden Verarbeitung und Innovativen RGB-Beleuchtung erachten wir diesen Preis als durchaus angemessen.
Insgesamt hinterlässt der GeIL EVO X Arbeitsspeicher ein imposantes, und hochwertiges Gesamtbild. Mit dem sehr auffälligen RGB-Beleuchtungseffekten, von denen wir euch leider nicht alles zeigen konnten, bekommt dieses Kit besonders für Casemodder einen interessanten Scharm.
GeIL EVO X RGB DDR4 LED RAM 3000MHz - 2x8GB (16GB) | ||
Arbeitsspeicher Testberichte | Hersteller-Homepage | |
Pro | Contra | |
+ außergewöhnliche Optik der Heatspreader | - geringes Overclockingpotenzial |
Weitere interessante Testberichte:
▪ Test: ADATA XPG Dazzle RAM 32GB DDR4-2400
▪ Test: Corsair Vengeance LPX RAM 16GB DDR4-3000
▪ Test: Corsair Dominator Platinum RAM 16GB DDR4-3000
▪ Test: GeIL Dragon RAM 8GB DDR4-3866
▪ Test: Crucial BallistiX Elite 16GB DDR4-2666
▪ Test: GeIL Super Luce Blue 16 GB DDR4-3400
▪ Test: Crucial Ballistix Sport 16 GB DDR4-2400
▪ Test: Kingston HyperX Fury 8GB 1866 MHz
▪ Test: Team Group Xtreem DDR3-2400 CL9-11-11-28