Detailbetrachtung
Das uns vorliegende EVO X Kit GEX416GB3000CL15ADC kommt mit einer Kapazität von 16GB, verteilt auf zwei 8GB große Module daher. Dem Arbeitsspeicher wurde ein effektiver Takt von 3000MHz bei einer Latenz von CL 15-17-17-35 2T und einer Spannung von 1,35V angelegt. Diese Spezifikation ist als XMP-Profil im SPD des Speicherkits hinterlegt und kann über das UEFI/BIOS aktiviert werden.
Bei der Betrachtung des Speicherkits fallen sofort die sehr hoch ausgefallenen Heatspreader ins Auge. Diese lassen die Bauhöhe auf 59mm ansteigen, was die Kompatibilität zu ausladenden CPU-Lüftkühlern erheblich einschränkt. Ein vorheriges Ausmessen ist in diesem Fall sehr zu empfehlen.
Die Verarbeitung der Module hinterlässt einen sehr hochwertigen Eindruck, welche durch die massive Bauweise der Heatspreader und das hohe Gewicht geprägt ist. Bei der Farbgestaltung geht GeIL kein zu großes Risiko ein und verpasst den EVO X Speichern einen einheitlichen Schwarzlook.
Zu diesem gesellt sich ein rotes Kunststoffelement hinzu, welches mit Herstellerlogo auf Front und Deckel den Kühlkörper umgibt. Dieses kann außerdem mit einer vierstufigen Rasterung nach oben und unten verschoben werden, wobei jede Stufe einen anderen Beleuchtungsmodi bei 3-pin Nutzung aktiviert. Mit dem zackigen Design und den scharf abgegrenzten, 4mm hohen LED Streifen wirkt der Heatspreader sehr modern und flott. Auf den Modulen wurde einseitig ein EVO X Plexiglasschriftzug eingebaut, welcher ebenfalls leuchtet.
HILM Technologie (RGB Beleuchtung)
Das gesamte Beleuchtungsmodul der EVO X Module hört auf den Namen HILM (Hybrid Indepentent Light Module). Dieses ermöglicht über den Anschluss des 4-pol-Adapters am Motherboard, das Ansteuern und die Stromversorgung der im Heatspreader integrierten RGB-LEDs. Anschließend lässt sich die Beleuchtung über das RGB-User-Interface programmieren und mit der Beleuchtung von Motherboard synchronisieren. Dank dieser separaten Bauweise wird der Speicherbus nicht zusätzlich belastet.
Da die volle Beleuchtungsvielfalt nur über eine entsprechende RGB Schnittstelle am Motherboard zur Verfügung steht und nicht jedes einen solchen Anschluss besitzt, hat GeIL den EVO X Modulen eine Schnittstelle zur Stromversorgung über 9V/12V 3-pin Kabel spendiert. Mit dieser stehen dem Nutzer vier unterschiedliche RGB Beleuchtungsmodi (Rot, Grün, Blau, RGB Farbverlauf) zur Verfügung, welche im Betrieb die gewählte Farbe pulsieren lassen.
Das in vier Stufen verschiebbare rote Kunststoffelement der Module wird hier zum aktivieren jedes Profile verwendet. Dabei zeigt ein Pfeil auf den durch ein RGBO Schriftzug gekennzeichneten Modi.
Das folgende Video soll die verschiedenen Beleuchtungsmodi bei Nutzung der Lüfterschnittstelle zeigen. Leider besitzt unser im Testsystem verbautes ASUS Maximus VIII Hero keinen 4-pin-RGB-Anschluss, wodurch wir euch nicht die volle Beleuchtungsvielfalt zeigen können.
Bemerkung:
Die Beleuchtung lässt sich in unserem Fall nur durch das abstecken des 3-pin-Stomversorgungskabels abschalten.
Bevor wir das EVO X Kit GEX416GB3000CL15ADC durch unseren Testparcour jagen, stellen wir euch zunächst noch unser Testsystem vor und prüfen dabei gleich die Übertaktungsfreudigkeit des uns vorliegenden Speicherkits.