Fazit
Das BallistiX Elite DDR4 Kit liefert eine sehr solide Leistung bei einer geringen Betriebsspannung von 1,2V ab. Die im nahezu Low Profil produzierten und optisch ansprechenden Speichermodule bieten einen guten Mix aus Optik und Effizienz. Im direkten Vergleich sind die Elite DDR4 Module, was Takt und Timings betrifft, ziemlich gut aufgestellt. Durch deren geringe Höhe ergibt sich außerdem eine nahezu unbeschränkte Kompatibilität zu allen aktuellen CPU Kühlern.
Die geringe Ausgangsspannung und die massiven Kühlkörper ließen auf sehr gute Ergebnisse beim Übertakten hoffen. Leider wurden die Erwartungen hier nicht ganz erfüllt. Der Speicher zeigte sich etwas zickig bei 1,35V, wodurch wir nicht über die 3000MHz hinaus kamen. Mit einem Preis von aktuell 98,- EUR (Preisvergleich 06.04.16) ist das BLE4K4G4D26AFEA-Kit zwar fast 20 Euro teurer als vergleichbare Kits, dafür bringen die BallistiX Elite DDR4 Module Vorteile durch ihre geringe Spannung und niedrige Bauhöhe mit. Auch in Sachen Verarbeitung und Güte können wir hier wieder von einem Speicherprodukt in gewohnt hoher Crucial Qualität sprechen. Das 16GB große DDR4-Speicherkit kann auch bei Amazon gekauft werden.
Crucial BallistiX Elite DDR4 2666MHz - 4x4GB (16GB) | ||
Arbeitsspeicher Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ gute Leistungswerte | - Probleme mit hoher Spannung |
Wie auch die BallistiX Sport (BLS4C4G4D240FSA) kann das Elite DDR4 Kit von Crucial in ganzer Linie überzeugen. Für die Speicher sprechen Qualität, Leistung und Übertaktungspotenzial. Da die Speicherpreise derzeit ein echtes Tief erleben, trübt der im Vergleich zu anderen Kits doch recht hohe Preis ein wenig das Gesamtbild. Dennoch können wir am Ende sagen, dass man mit dem Kauf dieses Speicherkits absolut nichts falsch machen kann.
Weitere interessante Testberichte:
▪ Test: GeIL Super Luce Blue 16 GB DDR4-3400
▪ Test: Crucial Ballistix Sport 16 GB DDR4-2400
▪ Test: Kingston HyperX Fury 8GB 1866 MHz
▪ Test: Team Group Xtreem DDR3-2400 CL9-11-11-28