Detailbetrachtung
Das Speicherkit besteht aus vier identischen Modulen mit einer Kapazität von jeweils 4GB. Dadurch ergibt sich eine Gesamtkapazität von 16 GB, welche im Dual- oder Quad-Channel-Betrieb angesteuert werden können. Die von Crucial angedachten Standardsettings sehen einen Takt von 2400 MHz bei Timings von CL 16-16-16-39 2T und einer Betriebsspannung von 1,2V vor. Dieses Hauptsetting wurde ebenfalls für das Intel Extreme Memory Profile hinterlegt.
Optisch präsentiert sich der Speicher sehr elegant und zurückhaltend. Obwohl alle Riegel nur einseitig mit Speicherchips bestückt sind, findet man auf beiden Seiten voneinander getrennte Aluminium Heatspreader. Diese nehmen zur Mitte hin minimal in der Höhe zu ohne dabei die Gesamthöhe des Moduls von 30 mm zu verändern.
Zusätzlich werten auf jedem Kühlkörper einige silberne Elemente und ein mittig platzierter „Ballistix“ Schriftzug die sportliche Gesamtoptik auf. Insgesamt harmonisieren die silber-grauen Heatspreader sehr gut mit dem schwarzen PCB. Auch die Verarbeitungsqualität wirkt solide und wertig.
Gehen wir nun zum Praxistteil und der Vorstellung des Testsystems auf Basis von Intel's Skylake-S-Plattform über.