News
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
be quiet! präsentiert das Dark Base Pro 901, den Nachfolger des Dark Base Pro 900. Design-Entscheidungen im Bereich des Gehäusedeckels und -Front sollen zu einer verbesserten Flexibilität und Vielseitigkeit führen, egal ob höchste Leistung oder geringe Geräuschentwicklung anstrebt wird. Das integrierte kabellose 15-W-Ladegerät, lädt Smartphones nun noch schneller auf. Neben dem Dark Base Pro 901 stellt be quiet! auch sein eigenes Riser-Kabel und den neuen HDD Cage 2 vor.
Weiterlesen: be quiet! Dark Base Pro 901: Neues High-End Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
be quiet! erweitert sein aktuelles Portfolio an ATX 3.0 kompatiblen Netzteilen um die Straight Power 12 Serie. Mit 80 PLUS Platinum-Zertifizierung, einer nahezu unhörbaren Kühlung, kabellosen Innenleben und einer hochleistungsfähigen 12V-Leitung soll das Straight Power 12 alle Anforderungen für die Versorgung von High-End-Builds mit den aktuellsten und Next-Gen-GPUs erfüllen. Das Straight Power 12 ist in fünf Wattklassen erhältlich: 750W, 850W, 1000W, 1200W und 1500W.
Weiterlesen: be quiet! Straight Power 12: ATX 3.0-Netzteil mit 80Plus Platinum
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
HUAWEI stellt mit der HUAWEI WATCH 4 und HUAWEI WATCH 4 Pro seine neuesten Smartwatch-Flaggschiffe vor, inklusive einer umfassenden Gesundheitsanalyse erstmals mit Atmungstest, einem Titan-Gehäuse sowie einer eSim-Funktion.
Weiterlesen: HUAWEI WATCH 4-Serie: Neue eSim Smartwatch-Flaggschiffe
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Audio-Technica bringt mit dem AT2020USB-XP ein USB-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik auf den Markt. Das AT2020USB-X ist eine Neuinterpretation des beliebten AT2020 für Podcaster, Streamer und andere Content-Creator.
Weiterlesen: Neues Audio-Technica Kondensatormikrofon AT2020USB-XP
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
FSP stellt die nächste Generation der DAGGER PRO-Serie mit 750 W und 850 W Netzteilen im SFX-Formfaktor vor, die mit ATX 3.0-Konformität aufgerüstet wurden, um kompakte Gaming- und Workstation-PCs zu versorgen.
Weiterlesen: FSP stellt neue DAGGER PRO ATX 3.0-SFX Netzteile vor
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Zum Sommer stellt Roborock seine neuen Saug-Wischroboter vor, den Roborock S7 Max Ultra, inklusive einer Akkuleistung von 5200 mAh und dem RockDock Ultra, für Staubabsaugung, Moppwäsche bzw. -Trocknung und Wasserwechsel.
Weiterlesen: Roborock S7 Max Ultra: Neuer Saug- & Wischroboter vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Creative präsentiert die Sound Blaster Katana SE, die neueste Gaming-Soundbar in der Reihe der Katana-Serie. Mit ihrem Bi-Amping-System mit vier Treibern und dem proprietären Multi-Core-DSP von Creative möchte die Soundbar einen satten und kraftvollen Klang auch ohne Subwoofer bieten. Zusammen mit der Super X-Fi-Technologie, den 5.1 Virtual Surround-Fähigkeiten und ihren Anschlussmöglichkeiten soll die Sound Blaster Katana SE eine ideale Soundbar für Gamer, Filmliebhaber und Musikfans sein.
Weiterlesen: Sound Blaster Katana SE: Neue Gaming Soundbar von Creative
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Cooler Master präsentiert den MA824 Stealth inklusive einem überarbeiteten Dual-Tower-Kühldesign, das mit optimierten Lamellenstärken und -abständen entworfen wurde, um die Oberfläche zu maximieren und dadurch dir Kühlleistung zu verbessern.
Weiterlesen: Cooler Master MA824 Stealth: Neuer CPU Kühler vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
TP-Link startet den Verkauf der neuesten Saug- und Wischroboter seiner Smart-Home-Marke Tapo in Deutschland. Es handelt sich um den RV30 sowie den RV30 Plus, in Kombination mit einer großen Dockingstation zur automatischen Entleerung.
Weiterlesen: TP-Link Saugroboter RV30 mit LiDAR-Navigation jetzt verfügbar
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS ROG kündigt die ROG Matrix GeForce RTX 4090 an, die den weltweit höchsten Out-of-the-Box-Takt aller RTX 4090 Grafikkarten bieten soll. Darüber hinaus verfügt die ROG Matrix GeForce RTX 4090 über eine ROG-Premiere: Es ist die erste Grafikkarte, die Flüssigmetall statt klassischer Wärmeleitpaste nutzt. Mit einer speziell entwickelten Kühlplatte, die die Wärme nicht nur von der RTX 4090 GPU-Die sondern auch von den VRMs und Speicherchips ableitet.
Weiterlesen: ASUS ROG Matrix GeForce RTX 4090 mit Flüssigmetallkühlung