News
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Epson stellt mit seinen neuen DS-C330 und DS-C490 (jeweils mit weißem Gehäuse) sowie ES-C320W und ES-C380W (jeweils mit schwarzem Gehäuse) eine Reihe neuer, kompakter Desktop-Scanner vor. Dabei wurde laut Epson das Augenmerk auf die durch Einführung hybrider Arbeitsweisen aufkommenden Herausforderungen gelegt, wie beispielsweise gemeinsam genutzte Arbeitsplätze in kleineren, beengten Büros. Dank ihres optional wählbaren geraden oder U-förmigen Papierweges erlauben sie Anwendern die Wahl des je nach Scanvorlage optimalen Medienweges.
Weiterlesen: Epson DS-C330 & ES-C380W: Neue DIN A4-Desktopscanner
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Elgato, eine Tochtergesellschaft von CORSAIR, hat ein grundlegendes Update für die digitale Version seines berühmten Stream Decks, Stream Deck Mobile, angekündigt. Die Stream Deck Mobile App verwandelt jedes Smartphone in eine tragbare Produktivitätsschnittstelle. Mit dem Update ist die Nutzung von Stream Deck Mobile für bis zu sechs Tasten für jeden, der ein iPhone oder iPad besitzt, kostenlos. Andere zentrale Änderungen an der App geben den Nutzern mehr Möglichkeiten, ihre Lieblings-Apps zu steuern und ihr Setup anzupassen.
Weiterlesen: Elgato Stream Deck jetzt auch auf iPad und iPhone verfügbar
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Das neue TUXEDO InfinityBook Pro 16 bietet NVIDIA-GeForce-Grafik in einem dünnen und leichten Magnesiumgehäuse, gepaart mit einem hochauflösenden 16-Zoll-Display im 16:10-Format und einem Akku der Laufzeiten von bis zu 10 Stunden leisten soll.
Weiterlesen: Tuxedo InfinityBook Pro 16: Neues 16" Workstation Notebook
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Das TUXEDO Stellaris 17 mochte als Gaming-und Workstation-Notebook einen Desktop-Ersatz bieten. Ausgestattet mit einer NVIDIA GeForce RTX 4090 in der höchsten Leistungsstufe mit bis zu 175 Watt, Intel Core i9-13900HX mit 24 Kernen und 32 Threads, mechanische Tastatur mit Cherry-MX-Switches, 99-Wh-Akku und ein 240 Hz 17-Zoll-Display im 16:10-Format.
Weiterlesen: TUXEDO Stellaris 17: Gaming & Workstation-Notebook als Desktop-Ersatz
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Tausende Tonnen alter Fischereigeräte gelangen jährlich in die Weltmeere. Durch die Weiterverarbeitung von recycelten Meeresabfällen möchte HUAWEI nach eigener Aussage den nachhaltigen Ressourcenumgang unterstützen und verleiht der HUAWEI WATCH 4 Pro in der Edition Ozeanblau ein spezielles Armband aus recyceltem Nylon.
Weiterlesen: HUAWEI WATCH 4 Pro in Ozeanblau mit Armband aus recyceltem Nylon
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Das Jonsbo C6 ist ein M-ATX Case mit geringem Platzbedarf und möchte dennoch beste Bedingungen für einen leistungsstarken Build bieten können. Der Einsatz von Mesh soll dabei ausreichend Frischluft garantieren. Das N2 bietet sich mit seiner Kapazität für fünf 3,5 Zoll Festplatten als NAS-System oder für Nutzer an, die mit großen Datenmengen hantieren.
Weiterlesen: Jonsbo N2 & C6: Neue Mini-ITX & Micro-ATX Gehäuse
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Iiyama, einer der weltweit führenden Hersteller von Monitoren- und Display-Lösungen, erweitert die G-MASTER-Serie um den Red Eagle GCB3280QSU-B1, einen 165Hz Curved-Monitor mit einer Reaktionszeit von 0.2 ms MPRT und einer Auflösung von 2560×1440 Bildpunkten.
Weiterlesen: Iiyama Red Eagle GCB3280QSU-B1: 32-Zoll-Curved-Monitor mit 165Hz
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS kündigte das ExpertCenter PN64-E1 an, einen Mini-PC, der von einem Intel Core Prozessor der 13. Generation mit bis zu DDR5-4800 Speicher und Intel Iris Xe Grafik unterstützt wird. Der PN64-E1 verfügt über zwei PCIe 4.0 x4 M.2 Slots, fünf USB-Ports, zwei Thunderbolt 4 Ports mit DisplayPort 1.4 Unterstützung, zwei HDMI und einen konfigurierbaren Port für mehr Flexibilität. Darüber hinaus bietet das Gehäuse schnellen Zugriff auf die Speicher- und Arbeitsspeichermodule.
Weiterlesen: ASUS ExpertCenter PN64-E1: Die Mini-PC-Serie wurde erweitert
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Endlich sind die rotierenden Wischmopps auch bei Roborock erhältlich. Der Hersteller stellt damit den Q Revo als eines seiner Top-Modelle der Mittelklasse Serie Q vor. Ab dem 14. Juli wird das Gerät für 849,00 € in Schwarz oder Weiß erhältlich sein.
Weiterlesen: Roborock Q Revo: Wischroboter mit rotierenden Wischmopp - erste Eindrücke
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
Antec der kalifornischer Anbieter von Computerkomponenten und Zubehör für den Gaming-, PC-Upgrade- und Do-It-Yourself-Markt, präsentiert mit dem AX61 Elite ein neues Modell der preisgünstigen AX-Serie Gaming-Gehäuse. Der Mid-Tower ist dabei unter anderem mit vier 120-mm-ARGB-Lüftern ausgestattet.
Weiterlesen: Antec AX61 Elite: Neuer Mid-Tower im Budget-Segment