logo nanoxiaDer deutsche Hersteller Nanoxia präsentiert mit dem CoolForce 1 ein neues Gehäuse der CoolForce-Serie. Das Case möchte mit einem aufgeräumten Inneren und viel Platz für Highend-Hardware punkten. Wie schon beim größeren Modell, dem CoolForce 2, hat man auf das Feedback der Nutzer gehört und einige Detailänderungen implementiert.

logo acerAcer bietet nun mit der BE-Serie neue Business-Monitore an, die vor allem durch ein Zero-Frame-Design beeindrucken können. Zum Start gibt es drei Modelle – den BE240Y mit 23,8 Zoll sowie den BE270U und B270UA mit 27 Zoll. Der kleinere Monitor löst mit Full HD auf während sich die beiden größeren Modelle mit WQHD auszeichnen.

logo enermaxEnermax erweitert die Ostrog-Reihe um ein weiteres Mitglied: den Ostrog Lite. Der Midi-Tower ist besonders für Gaming-Enthusiasten gedacht und soll durch einen Aluminium-Look begeistern. Vor allem das Tunnel-Design soll für ein sauberes Kabelmanagement und gute Kühlung sorgen.

logo corsairDas RGB-Game bei Corsair geht weiter – nach den beiden Gehäusen (dem Crystal 570X RGB und Crystal 460X RGB) stellt der kalifornische Hersteller zwei neue Eingabegeräte vor. Die Harpoon RGB Gaming-Maus und K55 RGB Gaming-Tastatur sollen das Portfolio nach unten hin erweitern.

logo zowieBenQ bietet schon seit einigen Jahren diverse Gaming-Monitore an, die mit speziellen Features auftrumpfen sollen. In Zusammenarbeit mit dem Gaming-Gear-Hersteller ZOWIE ist jetzt ein neue eSports-Display entstanden.

logo BuffaloBuffalo, ein Anbieter für Speicherlösungen, präsentiert mit der MiniStationTM-Serie zwei neue SSD-Modelle mit schlankem Design und hohen Geschwindigkeiten vor. Die Modelle, auf den Namen MiniStationTM SSD und MiniStationTM SSD Velocity hörend, sind zwei externe SSD-Laufwerke.

logo corsairCorsair startet richtig durch und zeigt mit dem 570X RGB, 460X RGB und 270R drei neue Gehäuse für leistungsfähige Gaming-Hardware. Die ATX-Cases sollen vor allem durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und ein einzigartiges Design hervorstechen – schauen wir uns die Modelle mal genauer an. Das Crystal 570X RGB hatten wir sogar schon zum TEST.

logo seagateSeagate stellt mit der FireCude und der BarraCuda zwei neue Festplatten für mobile Computer vor. Die Modelle sind vor allem für Enthusiasten und Gaming-Begeisterte gedacht, die ihre Daten sofort griffbereit haben möchten. Beide kommen im 2,5“-Design daher und gehören zur neuen Guardian-Serie von Seagate.

logo LG neuIn Zusammenarbeit mit LG haben wir eine interessante Community-Aktion vorbereitet, die für den einen oder anderen nochmal zum Jahrensende ein Highlight darstellen dürfte. So hat jeder Leser von Hardware-Journal die Möglichkeit, sich zum Lesertest für einen von drei LG 34UM88C-P 21:9 Widescreen Monitoren mit QHD-Auflösung IPS-Panel zu bewerben. Was es dabei zu beachten gilt und wie eine Teilnahme möglich ist, wird in den nachfolgenden Zeilen geklärt.

logo wdNachdem WD die My Passport und My Book Reihen komplett neu aufgelegt hat, zeigt der Hersteller zum ersten Mal eigene SSD-Serien. Mit der WD Blue und WD Green präsentiert man die ersten SATA-Client-SSDs der Marke WD.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-Monitor

      Test: LG UltraGear 27GX790A - OLED Gaming-MonitorDie OLED-Panel-Thematik im PC-Gaming-Bereich schreitet voran. Mit dem LG 27GX790A kommt jetzt ein weiteres Gerät dieser Gattung nach Deutschland, welches eine Diagonale von 27 Zoll und...

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...