News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten. Unter anderem dabei die neusten Review zu Grafikkarten wie der Nvidia GTX 1080, GeForce Titan X oder der Pascal-Modelle von AMD. Auch einige Gehäuse-Tests und Berichte über Mainboards sind dabei. Viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Neben dem ersten CPU-Kühler MSI Core FROZR L wurde jetzt die MSI GTX 1080 30th Anniversary Edition das erste Mal präsentiert. Das Besondere dabei, beim Kühler handelt es sich um eine Full-Cover-Ausführung von EK Waterblocks, die mit der Predator Radiator-Pumpenkonstellation auch das restliche Endstück liefern. Wir haben unsere ersten Eindrücke festgehalten.
Weiterlesen: MSI GTX 1080 30th Anniversary Edition mit EK Predator Wakü (UPDATE)
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Auch wenn der Sommer so langsam zu Neige geht, präsentiert Arctic mit dem P324 BT einen neuen Bluetooth-Kopfhörer für aktive Nutzer. Das Modell ist besonders auf Sport ausgelegt und soll der Nachfolger für das erste Modell sein.
Weiterlesen: Arctic P324 BT: zweite Generation des Bluetooth-Sportkopfhörers vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cooler Master zeigt schon mit dem MasterPulse und der MasterMouse neue Produkte des „Master“-Lineups, nun kommt mit dem MasterCase Pro 3 ein neuer Ableger der Gehäuse-Reihe. Das Case ist eine Mini-Tower-Version des großen Pro 5 Midi-Towers. Passend für Micro-ATX-System wurde die Modularität entsprechend angepasst.
Weiterlesen: Cooler Master stellt MasterCase Pro 3 für Micro-ATX-Systeme vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der farbige Trend mit RGB-Beleuchtungen geht immer weiter, mittlerweile bekommt man auch Lüfter mit den bunten LEDs. NZXT möchte sich es ebenfalls nicht entgehen lassen und zeigt mit der Aer RGB-Serie neue Gehäuse-Fans.
Weiterlesen: NZXT Aer RGB: neue Lüfter-Serie mit RGB-Ring-Beleuchtung vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Corsair lässt es wieder krachen und zeigt mit dem Air 740 ein neues Gehäuse der Carbide-Serie. Der große Cube basiert auf dem „Direct Airflow Path“-Design, welches auf zwei Kammern aufbaut. Das neue Modell ist eine Weiterentwicklung des Air 540 – so beherbergt die linke Kammer weiterhin die Systemhardware wie Mainboard, CPU und Grafikkarte während die rechte Kammer die Speichermedien und das Netzteil aufnimmt.
Weiterlesen: Corsair präsentiert Carbide Air 740 mit zwei Kammern und vielen Lüfter-Slots
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
SteelSeries präsentiert mit der Rival 500 eine Gaming-Maus für MMO/MOBA-Spieler. Die Form und das Design wurde dabei extra auf den Spielerdaumen angepasst, so liegen fünf der insgesamt fünfzehn Tasten ergonomisch um das seitliche Daumenfeld herum. So kann der Gamer schnell reagieren und hat Zugriff auf diese Tasten. In der Treibersoftware kann der Nutzer die Tasten frei programmieren.
Weiterlesen: SteelSeries Rival 500: Neue Gaming-Maus für MMO/MOBA-Spieler
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit dem VT01 zeigt SilverStone ein neues Gehäuse, welches Mainboard mit Mini-STX-Format aufnimmt. Vorgestellt wurde der Standard Anfang des Jahres auf der CES, mit Maßen von 14,7 x 14cm liegt man zwischen Intel’s NUC-Plattform und dem Mini-ITX Formfaktor. Im Vergleich zum UCFF (Intel NUC) ist bei Mini-STX der Prozessor nicht fest verlötet, stattdessen findet ein „normaler“ Sockel seinen Platz auf der Platine. Beispielsweise könnte man so mit einem Intel LGA1151 eine Skylake-CPU verbauen.
Weiterlesen: SilverStone stellt VT01 Gehäuse für Mini-STX-Mainboards vor
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Antec stellt mit dem GX1200 ein neues Gehäuse der GX Gaming-Serie vor. Der Midi-Tower besitzt ein modernes Design und soll mit einer effektiven Kühlung punkten. Im Inneren passen neben Standard-ATX auch Mainboard mit Mini-ITX, Micro-ATX und E-ATX rein. Grafikkarten haben bis zu 410mm Platz.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Im Vorfeld der IFA 2016 hat LG neue Monitore vorgestellt, dazu zählen unter anderem 34 Zoll große LG 34UC79G-B der u.a. mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz und Freeysnc daherkommt. Das absolute Top-Modell stellt aber der 38 Zoll große LG 38UC99-W dar. Der UltraWide Bildschirm mit 21:10-IPS-Panel bietet eine Diagonale von 38“ und einer Auflösung von 3840x1600 Pixeln @ 60 Hz. Im Video wird auch nochmal im Detail auf Panel-Eckdaten und das Seitenverhältnis eingegangen.
Weiterlesen: IFA 2016: LG 38UC99-W Curved 38" UltraWide 21:10 Monitor (Video)