News
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Cherry kennt man besonders aus der Branche der mechanischen Switches, die vorwiegend in Gaming-Tastaturen wiederzufinden sind. Der Hersteller bietet allerdings auch eigene Eingabgeräte an und zeigt nun ein neues Desktop-Set für den Alltag.
Weiterlesen: Cherry B.Unlimited 3.0 - neues Wireless-Desktop-Set mit Maus und Tastatur
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Corsair bietet mittlerweile eine große Palette an Arbeitsspeicher-Modellen an, unter anderem die Dominator-Reihe. Nun präsentiert man ein neues Sondermodell mit einem besonderen, sportlichen Design, welches man aus dem Motorsport kennt.
Weiterlesen: Limitierte Edition: Corsair DOMINATOR PLATINUM Special Edition Torque DDR4-RAM
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Enermax bringt zwei neue CPU-Kühler auf den Markt – während man mit dem ETS-T50A-DFP nun eine Non-LED-Version des bekannten Kühlers präsentiert, gesellt sich mit dem ETS-N31 noch ein kleiner Bruder dazu.
Weiterlesen: Enermax ETS-T50A-DFP und ETS-N31 - zwei neue CPU-Luftkühler vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Lang ist es her, dass wir das letzte Modell der COSMOS-Reihe bei uns im Test hatten. Der damalige Cooler Master Cosmos II (Test) und Cosmos SE (Test) waren wohl eins der bekanntesten Gehäuse der Marke. Nun, passend zum 25. Jubliäum der Marke Cooler Master, bringt der Hersteller ein „Anniversary“-Modell auf den Markt. Man hat das Gehäuse daraufhin etwas modernisiert und einige neue Features eingebaut.
Weiterlesen: Cooler Master präsentiert zum Jubiläum COSMOS II 25th Anniversary Edition
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Die Computex 2017 in Taipeh steht vor der Tür und man munkelt fleißig weiter, inwiefern AMD und Intel (Kaby Lake X) die nächste „Schlacht der Kerne“ starten werden. Bis die etwaig vorgestellten Plattformen und Prozessoren aber in den Markt kommen, stehen viele Anwender vor der Frage Intels Kaby Lake oder die mitunter preislich attraktive AMD Ryzen Plattform zu wählen. Ein sehr rundes Gesamtpaket bietet dazu aktuell der AMD Ryzen 7 1700, der für knapp über 300 EUR zu haben ist und somit ein super Preis-Leistungsgefüge beherbergt.
Weiterlesen: AMD Ryzen 7 1700 oder Intel i7-7700K - Wer hat die bessere Gesamtperformance?
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Anfang des Jahres brachte Corsair mit der Scimitar PRO RGB eine neue Gaming-Maus auf den Markt, während dieses Modell eher eine Evolution eines bereits bestehenden Modells ist, kommt nun mit der Glaive RGB eine komplett neue Variante ins Lineup dazu.
Weiterlesen: Corsair Glaive RGB - neue Gaming-Maus mit wechselbaren Daumenablagen
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Bevor AMD im 2. Quartal die neue VEGA-Architektur preisgibt, präsentiert der Grafikchip-Hersteller und MSI als Boardpartner drei neue Karten-Modelle als Refresh der Polaris-Reihe. Dazu zählen beispielsweise die neue MSI Radeon RX580 GAMING X+ 8G als Top-Modell, insgesamt bietet das Portfolio von MSI rund sieben Modelle der neuen Architektur.
Weiterlesen: MSI zeigt Lineup für Polaris-Refresh-Grafikkarten
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
In Win präsentiert als Erweiterung des bereits vorgestellten 303 (hier geht’s zur News) das neue Modell 303C. Im Vergleich zum bisherigen Gehäuse besitzt die C-Variante einen zusätzlichen USB Typ-C Stecker im aktuellen 3.1 Gen2-Standard. Dadurch bekommt das Case einen Anschluss, mit dem schnelle Datenübertragungen direkt über die Front des Gehäuses durchgeführt werden können.
Weiterlesen: In Win 303C - Gehäuse-Nachfolger mit USB 3.1 Gen2 Typ-C Anschluss
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem das neue Gehäuse Corsair Carbide Series SPEC-04, die GeForce GTX 1080 Ti oder auch Games. Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Dem Namen ViewSonic ist sicherlich vielen ein Begriff, im hochpreisigen Monitorbereich war der u.s. amerikanische Hersteller bisher aber weniger präsent. Dies soll sich fortan ändern und mit einer breiten Produktoffensive will man das auch untermauern. Den Anfang macht dazu der ViewSonic VP2768, ein WQHD-Display mit 27 Zoll, sRGB-Farbraum, Auto-Pivot-Funktion und weiteren professionellen Ausstattungsfeatures für Fotografen und Grafikern.
Weiterlesen: ViewSonic VP2768 - professioneller Monitor mit Auto-Pivot und sRGB