logo phanteksMit der HALOS-Reihe bringt Phanteks ein besonderes Zubehör-Teil für Lüfter auf den Markt, das so gut wie jeden Lüfter ohne eine Beleuchtung nun mit LEDs ausstatten kann. Die Aufsätze werden dabei einfach auf dem Lüfter angebracht, schon hat ein Performance-Lüfter eine Beleuchtung.

logo phanteksDas Enthoo PRO M ist schon seit einiger Zeit auf dem Markt, nun bringt Phanteks eine „Special Edition“ des Gehäuses auf den Markt. Doch was macht diese „SE“ aus? In erster Linie ist das Gehäuse nun mit einem schwarzen Äußeren und einem weißen Innenraum ausgestattet, hinzu kommen die neuen Halo LED-Lüfteraufsätze.

logo ViewSonicViewSonic ist nun auch voll im Gaming-Display-Bereich angekommen und zeigt nun neben dem im Juni vorgestellten XG2530 25“ FHD-Gaming-Monitor ein weiteres Modell. Der XG3203-C ist allerdings kein gewöhnlicher Monitor, er ist 32“ groß und hat ein gebogenes Panel.

logo inwinWie schon mit dem 303C als Nachfolger des 303 stellt In Win nun mit dem 301C das Nachfolger-Modell des 301 vor. Das neue Gehäuse bietet einige Neuerungen, darunter beispielswesie ein USB 3.1 Gen2 Typ-C Anschluss an der Front, der bis zu 10 Gbit/s erreichen kann.

logo intelDieses Jahr werden so viele neue Prozessor Generationen vorgestellt wie schon lange nicht mehr. Am Anfang des Jahres machte Intels Kaby Lake für Sockel 1151 den Anfang. Nach dem Start der Mainstream-Plattform AMD Ryzen mit dem Sockel AM4, wurde die HEDT Plattform von Intel mit Sockel 2066 (Skylake-X) gestartet, auf welche morgen die HEDT Plattform mit AMD Ryzen Threadripper (Sockel TR4) folgt. Nun steht bei Intel bereits die Ablösung der Kaby Lake Architektur ins Haus. Mit den Intel Coffee Lake wird der Hersteller die maximale Kernzahl für die Mainstream-Plattform mit Sockel 1151 ausbauen.

logo intelNachdem AMD die Ryzen Threadripper Prozessoren angekündigt hatte, ging es bei der Konkurrenz relativ schnell, die eigene HEDT Plattform zu launchen. Während man sich bei AMD also noch einen Tag gedulden muss, sind bei Intel bereits Mainboards und auch Prozessoren für den Sockel 2066 erhältlich. Informationen zum restlichen CPU Lineup waren zwar schon inoffiziell durchgesickert, diese wurden nun aber durch Intel offiziell bestätigt.

logo AMD RyzenMorgen beginnt der Verkauf der neuen Prozessoren für die AMD HEDT Plattform mit Sockel TR4. Wir berichteten bereits über die drei Modelle AMD Ryzen 1900X, 1920X und 1950X. Nun ist an drei Stellen eine weitere Version genannt worden. Eine weitere Quelle offenbarte, dass anscheinend jedes Modell noch einmal ohne X erscheinen könnte.

logo asus neuBei den neuen Grafikkarten der AMD RX Vega Serie bietet der Hersteller verschiedene Kühlversionen an. Als Käufer kann man sich zwischen zwei Luftgekühlten- und einer Wassergekühlten Karte entscheiden. Den Grafikkartenherstellern ist dies natürlich nicht genug, weshalb es auch wieder bei der RX Vega eigene Layouts und Kühlkonstruktionen zusätzlich gibt. ASUS hat hier nun mit der ROG Strix Vega 64 vorgelegt.

logo corsairCorsair hat sein AiO-Gaming-PC im März vorgestellt und gibt der Reihe nun ein erstes Hardware-Update. Der Hersteller rüstet die Systeme beispielsweise mit einer Nvidia GeForce GTX 1080 Ti auf und packt noch schnellen M.2 NVME SSD-Speicher mit dazu.

logo coolermasterCooler Master hat das MasterBox Lite 5 bereits im Juni vorgestellt, nun zeigt der Hersteller ein neues Modell mit drei vorinstallierten Lüftern – das MasterBox Lite 5 RGB. Der Midi-Tower hat nun nicht mehr nur einen Fan im Heck, für die Frischluft sorgen nun drei zusätzliche RGB-Lüfter in der Front.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...