logo coolermasterDer RGB Trend schein nicht abzureißen und so verwundert es nicht, dass auch Cooler Master noch einmal nachlegt. Diesmal trifft es das Lineup der MasterAir Luftkühler, welches durch zwei Modelle mit bunter Beleuchtung ergänzt wird. Während der MasterAir MA610P anleihen des MasterAir Maker 8 vorweist, basiert der MA410P auf dem MasterAir Pro 4.

logo silverstoneWas nützen einem die schnellen USB 3.1 Anschlüsse am PC, wenn es nicht die entsprechenden Datenträger bzw. USB-Sticks gibt. Silverstone hat sich diesem Problem angenommen und präsentiert mit dem M.2 External Storage Gehäuse MS09, eine Lösung für den Eigenbau.

logo Lian LiErst kürzlich wurde mit dem PC-Q39, als Nachfolger des Q37 ein mini ITX Gehäuse vorgestellt. Wem dieses abermals zu groß ist, der findet mit dem Lian Li PC-Q38 ein noch kleineres Gehäuse, welches dennoch genügend Platz für leistungsfähige Hardware bereitstellt. Optisch ist es sehr schlicht gehalten, bietet aber auch eine Echtglas-Scheibefür einen Blick ins Innere.

logo msiNicht jeder stellt sein PC System selber zusammen. Die Auswahl an kleinen PCs mit ordentlicher Gaming-Leistung ist durch diesen Umstand jedoch stark eingeschränkt. Das MSI Vortex G25 kann hier aushelfen. Auf lediglich 2,5l Volumen können ein i7-8700 sowie eine GTX 1070 beherbergt werden. Im Gehäuse mit Spielekonsolenformat verbirgt sich also genug Power, auch für aktuelle Titel und VR Spiele.

logo TTPremiumNachdem erst kürzlich die Thermaltake Toughpower Grand RGB Platinum Serie angekündigt wurde, folgt nun eine Ergänzung in Form der Toughpower iRGB PLUS Platinum Serie. Namentlich sind kaum Unterschiede auszumachen. Optisch und technisch jedoch schon. Denn bei der iRGB PLUS Serie wird der Riing PLUS 14 Lüfter mit bis 16,8mio Farben verbaut. Zudem ist das Smart Power Management (SPM) enthalten.

logo CherryVor kurzer Zeit wurden die einzelnen Cherry MX Schalter in den freien Handel entlassen, sodass man der Vorteil der Reparatur einzelner Tasten bzw. Schalter seiner mechanischen Tastatur selber annehmen kann. Nun hat der Hersteller zum Start auch zwei Sets mit ins Angebot aufgenommen, sodass man alle Schalter auf einmal tauschen kann, insofern man dies vornehmen möchte.

logo xtrfyBei der Xtrfy K3 RGB handelt es sich um eine Tastatur mit Hybrid Switches. Das heißt, es soll ein Schreibgefühl wie bei einer mechanischen Tastatur vorliegen. Weiterhin ist die Tastatur mit einer umfangreichen Beleuchtung mit sechs Zonen ausgestattet, welche komplett on the fly gesteuert wird.

logo zalmanHardware-Hersteller veröffentlichen immer wieder neue Revisionen von beliebten Produkten um mit den Änderungen in der Technik Schritt zu halten. Zalman hat nun dem Z9 Neo Plus einige Änderungen hinzugefügt und außerdem auch ein neues Äußeres dem ATX-Gehäuse spendiert.

logo CherryDas Cherry der Experte in Bezug auf Schalter in Bezug auf Tastaturen ist, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Auch wir hatten bereits mehrere Tastaturen mit Cherry MX Switches im Test. Zuletzt konnte die MX Board 5.0 mit einer besonders hohen Ergonomie und leisen Schaltern überzeugen. Ein ähnliches Konzept wurde nun auch auf eine Maus übertragen – die Cherry Gentix Silent.

logo raijintekBeleuchtungselemente im Computer haben, wie schon lange nicht mehr, einen sehr hohen Stellenwert. Auch Raijintek möchte an diesem Trend teilhaben und präsentiert die Raijintek IRIS 12 LED Lüfter. Ausgestattet mit 15 LEDs, sind die 120mm Lüfter entweder mit einfarbiger (rot, grün, weiß) oder mit RGB Beleuchtung erhältlich.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...