News
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Das Cherry der Experte in Bezug auf Schalter in Bezug auf Tastaturen ist, dürfte mittlerweile jedem bekannt sein. Auch wir hatten bereits mehrere Tastaturen mit Cherry MX Switches im Test. Zuletzt konnte die MX Board 5.0 mit einer besonders hohen Ergonomie und leisen Schaltern überzeugen. Ein ähnliches Konzept wurde nun auch auf eine Maus übertragen – die Cherry Gentix Silent.
Weiterlesen: CHERRY Gentix Silent – Ergonomische, leise Maus
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Beleuchtungselemente im Computer haben, wie schon lange nicht mehr, einen sehr hohen Stellenwert. Auch Raijintek möchte an diesem Trend teilhaben und präsentiert die Raijintek IRIS 12 LED Lüfter. Ausgestattet mit 15 LEDs, sind die 120mm Lüfter entweder mit einfarbiger (rot, grün, weiß) oder mit RGB Beleuchtung erhältlich.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Der heutige Webwatch umfasst wieder einige Testberichte unserer Partner-Seiten, mit dabei vor allem viele Mainboards, Headsets, Eingabegeräte und Games - Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Vor rund drei Monaten wurde das ROCCAT Khan Pro erstmals angekündigt. Nun ist das vermeintlich erste Gaming Headset mit Hi-Res Zertifikat für den Verkauf freigegeben. Hochwertige 50mm Treiber, ein sehr gutes Mikrofon sowie ein hoher Tragekomfort sollen es zum idealen Audio-Begleiter beim Zocken machen.
Weiterlesen: Roccat Khan Pro Gaming Headset landet im Verkauf
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem das Toughpower iRGB Plus1250W Titanium den Anfang machte, folgten mit der Smat RGB-Serie auch Einsteigernetzteile mit bunter Beleuchtung. Nun hat Thermaltake noch einmal Premium Netzteile mit RGB Beleuchtung vorgestellt, welche nicht nur durch die Beleuchtung, sondern vor allem durch die Technik punkten können.
Weiterlesen: Thermaltake Toughpower Grand RGB Platinum vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
ASUS Republic of Gamers startet mit der Fusion-Serie eine neue Headset-Serie. Das ROG Fusion 300 macht als 7.1 Headset hier den Anfang. Ausgestattet mit 50mm ASUS Essence-Treibern und einer geschlossenen Bauform, soll es verschiedenste Anwendungsgebiete abdecken können.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In Win ist sicherlich durch die schicken Gehäuse, wie das In Win 301c, bekannt. Die Gehäuse des Herstellers bieten bekannterweise oft einen Blick ins Innere. Damit hier durch eigene Produkte Highlights gesetzt werden können, hat In Win drei verschiedene Lüfter präsentiert, die genau dies sollen. Mit dem In Win Polaris LED, Polaris RGB und Polaris RGB Aluminium kann nun Licht ins Gehäuse Innere gebracht werden.
Weiterlesen: In Win stellt drei beleuchtete Polaris Lüfter Varianten vor
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Nachdem die Cooler Master GM-Netzteil-Serie nun bereits eine Weile auf dem Markt vertreten war, wird diese nun durch die MasterWatt Serie abgelöst. Dabei handelt es sich um 80 PLUS Bronze-Zertifizierte Netzteile, welche eine hohe Qualität aufweisen. Neben dem MasterWatt Maker für Enthusiasten und die MasterWatt Lite für Einsteiger, wird nun also für den Mainstream nachgelegt. Um den Trend mit Gehäusen mit Glasscheibe und einem aufgeräumten Inneren gerecht zu werden, sind die Netzteile Teilmodular und die Kabel wurden im Gegensatz zum Vorgänger etwas verlängert.
Weiterlesen: Auf Cooler Master GM folgt die MasterWatt Netzteil-Serie
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Viewsonic liefert mit dem XG2730 einen Monitor, welcher Gamer glücklich machen dürfte. Gemeint ist nicht das Design des Monitors, sondern die Technik: 27 Zoll, WQHD Auflösung, AMD FreeSync, 144Hz und eine 1ms Reaktionszeit dürften keine Wünsche offenlassen. Unterschiede zum Viewsonic XG2530 bestehen also nicht nur bei der Größe.
Weiterlesen: Viewsonic XG2730 - eSport Gaming Monitor ab sofort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Kandidaten der Performance One Serie, darunter auch das Antec P110 Luce, hatten wir bereits vorgestellt. Nun ist genau dieses auch erhältlich. Das Midi Gehäuse folgt dem aktuellen Trend und stellt mittels eines Seitenteils aus gehärtetem Glas die Hardware zur Schau. Punkten kann das schlichte Gehäuse durch viel Platz und aktuelle Anschlüsse am Front-Panel.